Jump to content

JanPT

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    197

Alle erstellten Inhalte von JanPT

  1. Hallo Svenja, nach 5 Monaten darfst du da gern noch Beschwerden haben - reiz es nicht voll aus, mach deine Hausaufgaben und gib dem Gelenk die Zeit die es braucht. Arbeite mit dem Schmerz, nicht gegen ihn - das was du kannst, kannst du auch machen - wenn was nicht klappt oder sich falsch anfühlt, lass es. Gerade Kniebeugen muss man aufpassen, dass du dann nicht einfach die andere Seite nur belastest - diese wird stärker und die betroffene Seite hinkt nach. Bin da Fan von Unilateralem Training, also ein Bein einzeln auf der Beinpresse bspw trainieren. Dann kannst du dich voll auf das Bein konzentrieren - weniger Gewicht ist mehr, wenn die Volle Amplitude noch nicht klappt, dann erzwing es nicht. Dann Ende August weißt du wieder mehr. Wenn du super unsicher bist, kannst du ja nochmal nach Physio fragen um dich an die Hand zu nehmen. LG
  2. Wenn du das schon seit 2 Jahren hast, wirds erstmal nichts super schlimmes sein. Aber ich kenn das auch, wenn was da ist, muss man dran rumspielen und es analysieren - wenn das nicht wehtut, spiel ruhig daran rum und ja, kann schon sein, dass es ein Muskel/Sehne ist die du da befummelst Triggerpunkte können auch größer werden.
  3. Hallo Lou, im ersten Moment klingt das nach einem Triggerpunkt. Also nichts wildes - ich würde jetzt erstmal ruhig machen, Wärme drauf geben, locker durchbewegen ohne den Schmerz zu provozieren und beobachten. So schnell passiert da nichts. Aus der Ferne natürlich schwierig zu beurteilen aber Dienstag einen Termin ist auch schon super flott Dort kannst du es nochmal genau überprüfen lassen. Sollte es in den nächsten Tagen deutlich schlimmer werden, kannst du auch immer ins Krankenhaus fahren, dort wird sich dann auf jeden Fall um dich gekümmert. Bis dahin atmen und entspannt bleiben. Liebe Grüße und gute Besserung
  4. Das der Patient sauer war, war nur eine Befürchtung, kein Fakt. Vielleicht kam ein Termin rein, er ist dann halt gegangen und es war in Ordnung für ihn. Kommt zum nächsten Termin, entschuldigt sich oder erklärt sich kurz oder ignoriert es. Angst vor Konsequenzen würde ich mir aber wie alle anderen auch gesagt haben nicht machen. Wenn es doch Ärger geben sollte, würde ich die Praxis wechseln - jeder sucht, findest spielend was neues.
  5. Ja kann sein, dass dein Chef das mitbekommt aber das ist menschlich, passiert - ist mir schon mehrfach passiert. Stress dich nicht, Fehler sind menschlich und das weiß auch dein Chef.
  6. Hattest du Physiotherapie gehabt? Du kannst soviel draufkleben und dran tapen wie du willst - du musst Stabilisationstraining machen. Da wird wahrscheinlich alles so instabil sein und dir immer wieder wegknicken. Wäre dafür jetzt erstmal 6 Monat so moderat zu machen und sich um Muskelaufbau zu kümmern.
  7. Hallo Ketstin, Ich hab gesehen, dss du versucht hast den Thread einmal als Gast und einmal als Mitglied zu posten - neue Posts müssen erst von uns Moderatoren abgesegnet werden und daher gab es so ein hin und her hier. Hab leider den falschen Beitrag zusammengeschoben und daher sieht das jetzt etwas unsortiert aus aber so ist es einmalig und kann dir hoffentlich geholfen werden. LG Jan
  8. Durchs unterschreiben hat er verifziert, dass er seine Behandlung bekommen hat. Das hätte er eigentlich nicht machen dürfen, aber ich weiß wie es im Praxisalltag läuft. Er hat ja noch weitere Termine, guck einfach wie er drauf ist - ansonsten würde ich mit ihm reden, passiert halt dass du Verspätungen hast - man kann ihm die Behandlung hinten drauf anbieten. I.d.R. findet man da eine Lösung. Wenn du angestellt bist sowieso.
  9. Ich kenn keine Bücher dazu, ich würde mir einfach YouTube Videos oder Seiten im Internet ansehen und es ausprobieren. Ansonsten macht man auch nichts falsch, sich eine Fortbildung dafür zu holen und mal 2 Wochenenden die Basics zum tapen zu lernen.
  10. Genieße deine Zeit bis dahin. Ihr werdet alles sooft wiederholen, das festigt sich - bleib lieber von Anfang an dran und arbeite den Stoff nach - davon hast du viel mehr. Sollte dir viel zu langweilig sein, sieh dir YouTube Videos zu Anatomie & Physiologie des Körpers, der Organe, Muskeln und Gelenke. Verschaff dir eine Grundvorstellung vom menschlichen Körper. Das sollte ausreichen. Lies hier im Forum - hier gibt es seit Jahren stetig neues Material - wir erklären Funktionsweisen und Übungen um diese zu beheben. Damit solltest du genug zu tun haben, wenn du etwas nicht verstehst, kommentiere den entsprechenden Thread Viel Spaß mit dem Thema und genieße den Sommer Liebe Grüße
  11. Hallo Mathias, auf welches Therapiethema hast du dich denn spezialisiert? Ich würde einfach das machen, worauf du Lust hast - ich mache mich auch gerade Selbstständig mit einem ganzheitlichen Konzept, ohne Praxis - werde mich in eine einmieten um auch manuelle Therapie anbieten zu können aber sonst will ich hauptsächlich präventiv arbeiten. Auf Kassenzulassung habe ich keine Lust, vielleicht ändert sich das mal - hab da auch meine Ideen zu. Aber du hast nur ein Leben, du wirst immer Patienten haben - zieh durch, such dir jemanden für die Steuern/Buchhaltung, weil das ist nochmal eine ganz eigene Welt. LG Jan
  12. Wenn du Erfahrung hast, was dir gut tut - zieh das durch. Wenn das alles so ewig dauert, kann dir nicht einer der Ärzte Physio verschreiben, dass du mit den Kollegen etwas üben kannst? Kann dich trotzdem nur motivieren mit den Fachärzten in Kontakt zu stehen um ggf mit Medikamenten Prozesse zu stoppen oder zu verlangsamen.
  13. Kapselmuster heißt ja nur, dass die Kapsel sich an den Alltag angepasst hast. Du kannst dich erhöht hinsetzen und das Knie baumeln/pendeln lassen - das entlastet die Menisken. Kenne deine Grenzen, lass die Entzündung ausklingen und mach etwas moderater weiter. Hilft das nicht, bleibt dir der Gang zum Arzt und Physio nicht erspart. LG und gute Besserung
  14. Lass das am besten mal von dem Operateur checken. Da kann eine Schraube gegen den Hüftkopf drücken - dafür gibt es leider keine Übungen. Nach 6 Jahren sollte sich alles irgendwie gefunden haben und zusammengewachsen sein. Bei leichtem Kontakt starke Schmerzen ist nichts normales - das solltest du abklären lassen bevor du irgendwelche Übungen machst. Bzw kannst du alles tun, was dir gut tut und keine Schmerzen verursacht
  15. Ich schließe mich da meinem Kollegen komplett an. Denke du musst unbedingt die HWS Muskulatur trainieren - klick dich mal durch die Übungen. Ich persönlich mag die, bei der du dich flach auf den Rücken legst, dir einen Tennisball auf die Nasenwurzel (zwischen die Augen) legst und ihn dort schaffst zu halten. Wenn du das schaffst, bewegst du deine Augen - hoch runter - li/re - rollst sie, schließt sie Kannst auch versuchen mit der Nasenspitze eine 8 zu zeichnen - alles ohne, dass der Ball runter fällt Nimm dir Zeit dafür, das wird dauern. Ja dein Osteopath sollte das testen können. Kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Symptome rein psychisch bedingt sein sollten - dadurch, dass es schon so lange andauert ist aber sicher auch zum Teil die Psyche betroffen. Sei so aktiv wie du kannst - vermeide schnelle Drehungen mit dem Kopf. Du könntest versuchen, die Zungenspitze kurz hinter die obere Schneidezähne zu drücken - aufs Zahnfleisch. Das stabilisiert die obere HWS minimal und ist auch die Ruheposition der Zunge (nur dann ohne Druck)
  16. Ich würde in diesem Fall mir Physiotherapie verschreiben und gezielt auf deine Problematik Übungen geben lassen. Ansonsten würde ich mir ein paar Übungen bei YouTube zu Fußmuskeltraining raussuchen, diese ausprobieren und gucken was sich für dich gut anfühlt und dir davon 5Stück raussuchen und die für die nächsten 4-6 Wochen machen und gucken was sich tut.
  17. Im Zweifel musst du einfach mal die Schule fragen bei der du die Nachprüfung hast. Ich kenne das so, dass du als Prüfling eine Prüfungsvorbereitungsstunde an der Schule hast, wo du diese Fragen stellen kannst. Bei mir und meiner Freundin war die Elektroprüfung so, du ziehst eine Karte wo du zeigen sollst wo du einen bestimmten Strom bei einer bestimmten Diagnose anlegen würdest und dazu musst du noch ein paar Sätze sagen können. Vorteile des Stroms oder Kontraindikationen. Bei uns beiden war das mit dem Befund so, dass du den Befund selbst machen musst und dir dazu eine Behandlung überlegen sollst. Kann natürlich aber auch sein, du hast eine Testperson, bekommst einen fiktiven Befund und sollst 2-3 Techniken dazu zeigen.
  18. Hey Puuh! Hat dir bisher keiner deiner Behandler Übungen mitgegeben auf deine spezifischen Probleme? Gibt es da eine Übung bei der du das Gefühl hast, sie tut dir gut oder die dir keine Beschwerden macht? Was wichtig zu wissen ist - wenn deine HWS bspw instabil ist (was jeder deiner Behandler testen können sollte) dann will deine Muskulatur nur auf Krampf Spannung reinbekommen - da die Gefahr deutlich steigt und dann ist es ein Teufelskreislauf. Einer macht frei - kurz gut - bis die Muskeln sich ihre Spannung zurückholen - es wird wieder frei gemacht bis die Muskeln gewinnen. Beim Trainingsbeginn wird es erstmal leicht schlimmer (da ist wichtig die richtige Dosierung zu finden, erstmal lieber nur 2x /W als 0x/W) weil du Spannung in die Muskulatur bringst. Dies hat aber den Vorteil, dass damit die Muskulatur stabil wird und deutlich besser zwischen komplett fest angespannt und total entspannt differenzieren kann. Was mich interessieren würde wäre MRT LWS/HWS und bin mir fast sicher, dass dort was gefunden wird was auf einen Nerv drückt. Wie sieht es denn aus mit Kopfschmerzen? Hast du schnell viel Gewicht verloren? Schwindel?
  19. Hallo Puuhbaer wurde denn schon eine Diagnostik bei dir gemacht? Bildgebende Verfahren und Tests? Gibt es eine Diagnose? Ist es immer der selbe Schmerz? Kannst du den auslösen? Ist es nur eine Seite mit HWS & Arm oder betrifft es beide? Was ist mit den Schmerzen im Gesäß? Sind die noch vorhanden? Strahlt es in ein Bein? Sport und Bewegung schön und gut - aber erstmal muss man doch wissen was du hast um es gezielt zu therapieren. Was machen die Therapeuten/Osteopathen denn mit dir? Und hat es dir irgendwas gebracht, besser oder schlechter werdend? Viel Fahrradfahren kann natürlich den Gesäßschmerz auslösen durch dauerhafte Kompression. Wenn du beim radeln oft den Kopf überstreckst um wenig Windwiederstand zu bieten aber nach vorn sehen willst, passiert das häufiger. Kann also durch das viele Radeln zurückzuführen sein, muss aber nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass es ein Problem in der HWS ist was man durch gezielte manuelle Therapie beheben könnte.
  20. Hallo BoCuk Eine Freundin von mir hat diesen Freitag ihre Prüfungen gehabt. Was möchtest du denn wissen?
  21. Hallo Sonja, es ist immer sehr schwer pauschale Aussagen zu treffen - denn es gibt immer Sonderfälle wo es nicht klappt. Ich würde es immer ausprobieren - generell würde ich sagen 1 Tag intensiv üben, 1 Tag Pause sollte gut klappen. Jede deiner Strukturen soll dadurch ja angeregt werden zum arbeiten - und jede Struktur braucht ihre Pause um auf den Übungsreiz zu reagieren. Wenn du jetzt merkst, es wird mehr - dann fahr die Intensität wieder etwas runter. Wie du für dich im Laufe der Zeit gemerkt hast, welche Übungen dir gut tun und welche eher nicht. So musst du für dich auch rausfinden wie oft du trainieren kannst und wie lange du für die Regeneration brauchst.
  22. Moin was ist denn das Problem deines Vaters weswegen er beim Arzt war? Anatomische Variationen gibt es immer mal - die Frage ist nur, ob sie Beschwerden machen und irgendwas geht immer.
  23. Hab ich auch noch nie was von gehört und hatte neulich erst eine Fortbildung zur Lymphe. Denke mal das wird mit der Aktivierung der Lymphknoten verwechselt - dass zuerst die Noduli leer gemacht werden, damit die Lymphe auch wohin hinbewegt werden kann. Ansonsten ist auch spannend woher die Gesichtsschwellung kommt - würde da nicht einfach so was dran machen und eher einen Arzt/Therapeuten befragen.
  24. und obwohl du mit der Schulter nichts macht, werden die Beschwerden schlimmer? Röntgen Schuler war unaufällig? Wie gehts denn deiner Halswirbelsäule? Kannst du die frei bewegen ohne Beschwerden? Und du sagtest, die werden nachts stärker? Wachst du auf von den Schmerzen? Ist das ein punktueller Schmerz an der Schulter oder zieht der wohin?
  25. Hallo Maja, entlastest du die Schulter? Wenn du sie nicht immer erneut reizt, sollte die Entzündung nach und nach weniger werden. Wie kam es denn zu den Schmerzen? Gab es einen Unfall? Gibt es etwas, dass die Schmerzen besser machen? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung