Jump to content

tomu1980

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tomu1980

  1. Hallo, gestern hatte ich einen Termin bei einer Orthopäden-Onlinesprechstunde. Der Orthopäde meinte, dass ich eine Tendinitis hätte. Er empfahl Ruhe und Schonung (kein Dehnen, keine Kräftigung, keine Massagepistole) für die Adduktoren. Angeblich kann das noch viele Wochen bis zur Ausheilung dauern. Obwohl ich im Ruhezustand oder bei leichter Belastung keine Schmerzen spüre empfahl er mir die Einnahme von NSAR über einen längeren Zeitraum. Der Orthopäde war sehr kurz angebunden, und wollte nicht auf den Ratschlag des Osteopaten eingehen. Diese Aussage ist genau das Gegenteil von der Meinung des Osteopaten. Gibt es hier jemanden, der eine dritte Meinung für mich hätte ? Gibt es jemanden mit Erfahrung bei einer Tendinitis? Vielen Dank Tobias
  2. Hallo, ich habe seit ca. einem halben Jahr Schmerzen an den linken Adduktoren, welche sich nach dem Laufen äußern. Der typische Schmerz tritt hautsächlich direkt (und an den 1-2 Tagen) nach dem Sport auf. Am schlimmsten ist der Schmerz beim anheben des linken Beins (Ausziehen Socken/Hose). Nach Aussage eines Osteopathen handelt es sich um ein Problem am adductor longus. Hierfür hat er mich eine Sportpause (1-2 Wochen) und ausgiebiges Dehnen empfohlen. Leider dehne ich inzwischen seit 6 Wochen ohne Besserung. Inzwischen sollte alles ausreichend gedehnt sein- bei einem Test, welchen ich im Internet gefunden habe (Rückenlage, linken Fuss anwinkeln und an rechtes Knie legen- linkes Knie herunterklappen) komme ich mit dem Linken Knie bis auf die Unterlage. Bei Dehnübungen spüre ich einen Leichten Zug in der Betroffenen Stelle- aber keinen Schmerz. Eine Selbstmedikamentation (3 Tage) Ibuprofen, brachten auch keine Änderung. Wenn ich mit der Massagepistole vom Schambein Richtung Knie fahre, kann ich den Schmerz spüren. Er beginnt kurz neben dem Schambein, und ist ca. 10cm breit. Ebenso tritt der Schmerz auf, wenn ich meine Finger in den lockeren Adduktor einhake und ziehe/drücke. Einen Trauma gab es nicht. Daher glaube ich nicht, dass es eine Zerrung ist. Der Schmerz ist schon sehr lange da, wird bei Belastung Laufen 10-20km mal stärker und mal schwächer. Was könnte es sein (Entzündung, Reizung, ...)? Wie könnte ich noch versuchen, den Schmerz los zu werden? Vielen vielen Dank Tobias
  3. Hallo, vermutlich aufgrund von eine Überlastung beim Laufen habe ich seit ca. 4 Monaten ein vorderes Tarsaltunnelsyndrom. Bis vor kurzem lautete die Diagnose noch Sehnenscheidenentzündung auf dem Spann. Als Behandlung wurde mir erstmals Sportpause und Voltaren empfohlen. Gibt es hierfür Dehn- oder Kräftigungsübungen, welche die Heilung beschleunigen bzw. das Gewebe für die Zukunft unempfindlicher machen? Vielen Dnak Tobias
  4. Den Knubbel/Knoten kann ich direkt auf der linken/rechten Seite an der Achillessehne spüren. Zum Laufen trage ich seit längerem bereits die Achilles-Socken von Falke. Leider ohne Verbesserung. Ich war bei einem Orthopäden- der hat mich ohne Befund weggeschickt und meinte, ich solle mit dem Laufen aufhören Als Lösung hat er mit Kräftigungsübungen empfohlen. Könnte es eine Achillodynie sein? Könnte man in diesem Fall den Knoten wegrasieren? Danke Tobias
  5. Hallo, ich (43J, 70kg) jogge ca. 70-80km/wo. Seit längerer Zeit spüre ich ein springen in meiner Achillessehne. Es ist leicht unangenehm aber vollkommen schmerzfrei. Besonders stark spürt man es beim Überstrecken des linken Sprunggelenkes (z.B. Kuppeln beim Autofahren). Beim normalen Laufen/Joggen spürt man es kaum. Durch einen leuchten Druck seitlich auf die Achillessehne (etwas oberhalb des Knöchels) kann man das springen verstärken. Hierbei merkt man auch einen kleinen 'Punkt' auf der Außenseite der Achillessehne, der sich mit der Fußbewegung auf und ab bewegt. Für mich als Laie fühlt es sich so an, als ob sich etwas auf der Sehne befindet, was sich nun innerhalb der Sehnenscheide verkantet. Im Vergleich zur rechten Achillessehne könnte die linke Seite etwas verdichten sein- aber nur Minimalist. In den letzten Wochen habe ich versucht die Sehne durch Reiben/Massieren wieder 'frei' zu bekommen- leider ändert sich das Verhalten nicht. Kann mir jemand helfen? Was könnte es sein? Vielen Dank Tobias
  6. Anhand von Google und abtasten handelt es sich um das Syndesmose-Band. Leicht oberhalb des Außenknöchels Richtung Schienbeinmitte. Der Schmerz ist liegt etwa zwischen Schienbein/Wadenbein Unterkante und der Hautoberfläche
  7. Hallo, ich bin einmal fünf, und einmal 9km ganz ganz locker gelaufen. Vor 5 Wochen war der Schmerz beim blauen Strich. Irgendwo tief zwischen den Sehnen. Mittlerweile ist diese Stelle Ok. Allerdings ist der Schmerz zur grünen Line gewandert. Die Stelle ist leicht geschwollen, und schmerzt wenn man quer zu den Bändern reibt, und die Bänder dabei übereinander springen. Ich hoffe, dass dies durch das Reiben besser wird Vielen Dank Tobias
  8. Hallo JanPT, vielen Dank für den Tipp! Nach zwei Selbstmassagen wurde es schon bedeutend besser. Gestern war ich etwas laufen- nun ist es wieder schlechter Ich glaube, dass ich noch paar Tage Laufpause machen muss. Vielen vielen Dank! Tobias
  9. Hallo, ...prinzipell bin ich Marathon-Läufer- muss jedoch seit 5 Wochen wegen Schmerzen in der nähe des rechten Sprunggelen-Spannes schmerzen. Beim letzten 'lockeren' Trainingslauf hatte ich bei ca. Kilometer 30 kurz oberhalb des Sprunggelenks einen 'Druck'. Als ich 10 Kilometer später zu Hause war, war der Schmerz etwas stärker, und es gab eine kleine Schwellung. Ob der Schmerz tief (Knochen/Sehne) oder oberflächlich (Sehne/Querband) sitzt, kann ich nciht sagen. Im Ruhezustand hatte ich keine Schmerzen. Auch bei einem oberflächlichen Druck ist es relativ schmerzfrei. 3 Tage später machte ich einen ganz lockeren 5km Lauf. Am Ende des Laufs war der Schmerz so start, dass ich nur noch gehen konnte. Seit dem mache ich eine Laufpause. Nach wie vor habe ich im täglichen Leben keine Schmerzen. Lediglich beim Gasgeben im Auto (Fuss überstrecken) habe ich einen leichten Druck/Zeihen in den Sehnen des Spanns. Ich war schon bei 2 Orthopäden, beide vermuten eine Überlastung. Jedoch sins sich beide einig, dass sich dies nach 2-3 Wochen Laufpause erledigen sollte. Da sich die Stelle der Ursache schwer beschreiben lässt, hier zwei Bilder. Schmerzende Stelle einmal im roten Kreis, einmal im grünen. Was könnte das sein bzw. was kann man zur Heilung machen? Vielen vielen Dank Tobias == Bilder entfernt | bitte Copyright beachten ==
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung