Jump to content

Uwe-Andre

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Personal Information

  • Bei Physiowissen als
    Patient

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Uwe-Andre's Achievements

Physiotherapie Newbie

Physiotherapie Newbie (1/14)

  • First Post Rare
  • Conversation Starter Rare

Recent Badges

0

Ansehen in der Community

  1. Hey, tatsächlich habe ich die Schmerzen im AC erst sehr langsam und schleichend bemerkt. Es gab keinen Unfall o.ä. Erst bei einer Shoulder press Maschine, unten bei Streckung unter Last, sind mir leichte Schmerzen aufgefallen und bin dann um Arzt.. Meine Halswirbelsäule hat sich bisher überhaupt nicht bemerkbar gemacht, sie fühlt sich normal an. Ich hoffe, es handelt sich bei meinem Problem nicht um eine Art von AC-Gelenk Arthrose..
  2. Ok danke erstmal, dann scheint es also eher in Richtung Knorpelschaden zu gehen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich versuche dann mal einen Termin beim Sportphysio zu bekommen, sobald es geht. Hier ist auch noch der MRT-Befund: "...Kernspintomographie des Schultergelenkes links nativ. T1-, T2- und Protonengewichteten Akquisitionen mit und ohne Fettsättigung in axi alen, schräg-coronaren und schräg-sagittalen Ebenen. Klinische Angaben: Schmerzhafte Bewegungseinschränkung. Befund: Anamnestisch Body-Builder mit intensivem Trainingspensum. Zustand nach Tossy I- Verletzung. Akromion Typ II mit suffizienter Weite des subakromialen Raumes. Signalanhebung des lateralen Klavikulaendes und angedeutet auch des Akromion in den gelenknahen Abschnitten im Sinne einer akuten Reizsituation. Eine pathologische Aufweitung des Gelenkraumes oder ein Gelenkerguss sind nicht zu sehen. Somit kein Anhalt fü r eine erneute AC-Gelenksprengung. Keine bursitischen Veränderungen. Die Sehnen der Rotatorenmanschette stellen sich insgesamt regelrecht dar. Keine Tendinose, keine Rupturzeichen. Eine Muskelretraktion ist nicht zu sehen. Auftrainierte Mus kulatur der Rotatorenmanschette. Das Labrum ist intakt. Typischer Verlauf der Bi zepssehne intraartikulär und im Sulcus bicipitis ohne Zeichen einer Pulley-Läsio n. Beurteilung: Keine Rotatorenmanschettenverletzung. Reizzustand im AC-Gelenk ohne Zeichen eine r erneuten Gelenksprengung..." Vielleicht weiß da jemand weiter .. LG
  3. Hey danke für die Antwort. Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich bereits sechs Behandlungen Physiotherapie hatte. Mit wurden Pendulumswings sowie verschiedene Dehnübungen gezeigt und die schmerzhafte Stelle massiert. Leider hat das ebenfalls nicht geholfen. LG
  4. Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem. Seit ca. 5 Monaten schmerzt mich mein AC-Gelenk, sobald ich bestimmte Bewegungen ausführe (u.a. Schulterdrücken über Kopf, Drücken an der Brustpressmaschine). Die Schmerzen lassen sich am ehesten reproduzieren, wenn ich den Yocums-test und den Cross Body Adduction-Test ausführe. In dem Bild unten könnt ihr den Bereich sehen, wo die Schmerzen auftreten. Ein MRT von vor zwei Monaten, hat eine AG-Gelenksprengung mit Tossy 1 festgestellt und eine Reizung des AC-Gelenks. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. Was ich bisher versucht habe, waren die Einnahme von Cortisontabletten, eine komplette Sportpause (8 Wochen), danach Übungen zur Stärkung der Muskeln der hinteren Rotatorenmanschette, des Serratus Anterior sowie des unteren und mittleren Trapez. Leider hat nichts außer den Cortisontabletten bisher eine Verbesserung erzielt. Nach der Sportpause waren die Schmerzen eher schlimmer als vorher. Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, was ich sonst noch testen könnte. Besten Dank im Voraus LG
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung