Also, soweit ich weiß:
Das Wort "Muskelmantelanspannung" drückt doch schon aus, dass sämtliche Muskulatur des Oberschenkels anspannt. Natürlich arbeiten bei Spannungsübungen manche Muskeln mehr als andere. Da aber keine Bewegung zustande kommt, gibt es kein ausgeprägtes Wechselspiel von Agonisten und Antagonisten. Alles bleibt in isometrischer Anspannung.
Bei den Übungen beziehst du ja sogar noch die Hüftgelenksmuskulatur mit ein (sprich Iliopsoas u Glutealmuskulatur, je nach Richtung)