Jump to content

inesmaria

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Personal Information

  • Bei Physiowissen als
    angehende/r Physiotherapeut/in
  • Bundesland Abk
    BW

inesmaria's Achievements

Physiotherapie Newbie

Physiotherapie Newbie (1/14)

0

Ansehen in der Community

  1. Hallo Stephan, danke für das Kompliment. Ich kenne die Plexuslähmungen nur aus meinem "früheren Leben" in der Reha/Orthopädie als geburtstraumatische Geschichte. Oder von Motorradfahrern. Da ist es doch so, dass 3 Monate gewartet wird, ob sich Regenerationszeichen zeigen. Dass es evtl. nie mehr 100 % wird, ist klar. Wäre auch nicht so wichtig, Hauptsache, die Funktion kann man einigermaßen wiederherstellen. Bobath interessiert mich - was wäre eine Übung, die man da anwenden könnte? Viele Grüße Ines
  2. Hallo! Habe mich eben hier registriert und möchte auch direkt losfragen :-) Ich bin Tierpyhsiotherapeutin und hoffe auf eine Idee... habe momentan einen Kater nach Autounfall in Behandlung mit einer Plexus brachialis Läsion. Das ist eine sehr häufige Verletzung bei Katzen. Bei Tieren, bzw. Tierärzten, ist es dann so, dass der Arm (Vorderbein) amputiert wird, wenn sich "nichts tut". Der Kater ist jedoch erst 8 Monate und ich will es zumindest probieren. Zu Anfang hat er Cortison bekommen, dann ist er homöopathisch behandelt worden und von mir bekommt er nun das volle Programm - soweit er es zulässt. Lokal arbeite ich mit Laser und Magnetfeld, nachdem eine Prellung am Ellenbogen zurückgegangen war, habe ich vorsichtig passiv bewegt, Komplexübungen gemacht und akupunktiert. Er bewegt sich auch sehr schön, d.h. eine Flexion und Extension in Schulter und Ellenbogen ist möglich und er spannt auch seine Muskeln an. In Carpalgelenk und Pfote jedoch ist null Bewegung da, auch kein Gefühl, wie ich denke. Die Schulter hängt aber es gab auch kein Horner Syndrom. Das ganze ist jetzt fast 3 Wochen her und ich finde das schon einen ganz schönen Fortschritt, deshalb glaube ich nicht an einen Ausriss. Nun wurde mir Vojta und Bobath empfohlen. Vojta geht ja gar nicht auf Tiere abzubilden, aber vielleicht Bobath? Habt Ihr eine Idee? Bzw. was macht ihr bei Plexuslähmungen? Danke und Grüße! Ines
  3. Hallo an alle, ich habe mich heute hier registriert. Bin Tierphysiotherapeutin und sehr am Austausch mit Humanphysios interessiert. Gerade in speziellen Fällen - wo Tierärzte aufgeben - interessiert mich, was Humanphysios dann tun. Freue mich auf Austausch mit Euch. Grüße, InesMaria
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung