angenommen linkes knie soll stabilisiert werden.
seilzug mit schlaufe um rechten sprunggelenk. rechets bein steht in schrittweite hinter dem linken. vor dem patient steht ein würfel oder kasten oder eine andere anhöhung. ptient muss nun den rechten fuss von hinten auf die anhöhung bringen und zurück. dabei wird das linke knie (leicht flektiert) qua stabi beanspruchet. zum erschweren kann man mit dem linken fuss auf einer airex-matte oder ähnlichem stehen.
patient steht und hält sich irgendwo fest. therapeut steht schräg links oder rechts hinter ihm und rollt ihm einen ball an die ferse. patient tritt den ball zurück. hierbei muss der patient hüft-abduktion mit hüft-extension machen und kann nicht mit hüft-flektion schummeln.
vierfüssler.
auf z.b. linkem arm stehen, mit der rechten hand einen ball im kreis um die linke hand rollen.
zum erschweren in den liegestützstand, einen schwereren (medizin-)ball, mit flektion im stützarm, auf weicher unterlage...
ein seil o.ä. über kopfhöhe spannen (wie ein volleyballnetz).
dann einfach mit dem patienten volleyball spielen.
ich finds ne schöne übung, koordinativ anspruchsvoll, der patient kommt aus seiner rumpfflexion und es macht auch noch spass.