-
Gesamte Inhalte
2.042 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
250
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von bbgphysio
-
Hallo! Geht der Schmerz mit einem Taubheitsgefühl und kribbeln einher. Sind vereinzelte finger betroffen z.b nur daumenseitig oder kleinfinger, oder schläft im zudem die Ganze hand ein.? Hier muss man abklären ob dies nicht ein neurolgisches problem ist, wo der Nerv irgendwo zwischen hws und nacken gequetscht wird. Abklären kannst du es auch als therapeut in dem du durch u.a. provokationstests von hws und schulter nacken (also tests auf ein TOSphenomem) feststellst ob ein Nerv irritiert und welcher nerv und vorallem wo er irritiert ist z.b. blockaden hws, oder TOS Ist im oberen Bereich alles in ordnung und geht das problem mit keinenm krippeln oder taubheitsgefühl einher, dann kann ich dir empfehlen dir unbedingt mal einen bestimmten triggerpunkt anzuschaun. Erfahrungsgemäß verursacht dieser genau die probleme wo du oben beim pat. geschildert hast, ausstrahlende schmerzen in den Arm. Dazu legst du den pat. auf die SL sodaß der betroffene arm oben liegt. Am schulterblatt ausenrand wo die spina endet am latissimuss übergang zur schulter, schwer zu beschreiben. übergang schulterblattausenrand zum deltamuskel auserer anteil. Da kannst du mit dem Ellenbogen druck aus üben. Am besten Arm des pat. über den kopf legen. WEnn das ausstrahlen da provoziert wird dann BINGO. Solange drücken bis der schmerz nach lässt.
-
Hallo!! Also Safetytest l5/S1 ist ein Test auf eine Instabilität in dem Bereich, also um z.b. eine sog. Wirbelgleiten (spondylolistesis ) herauszufinden. Es geht darum zu prüfen ob sich und wie sehr sich der L5 er verschieben lässt, ob in diesem segment zuviel beweglichkeit ist. Ein Test wäre z.b. in Aste SL. Beine sind 90 grad angewinkelt, die knie ragen vorne etwas an der Behandlungsliege heraus. Der Therapeut steht vor dem Pat.und kaudal, die knie des pat. haben kontakt mit dem Bauch des Th. damit er schub nach dorasal geben kann. Die beiden Arme greifen oben um den pat. herum und haben kontakt zur. WS- Rücken. Die Finger der unteren Hand palpieren das Kreuzbein(s1), die Finger der oberen Hand den DF von L5. Durch schub des Th. (mit dem Bauch druck richtung knie) über die Beine des Pat.nach dorsal schiebt sich auch das kreuzbein nach dorsal. Spürt oder Bildet sich nun eine Stufe zwischen L5 und S1. deutet dies auf eine Instabilität zwischen L5 s1 hin. MAn kann ruhig mit der bewegung etwas spielen, mal zurück wieder vor so daß man mal mehr mal weniger eine Bewegung in deisem Segment spürt. So kenne Ich den safetytest. Gruß Thomas
-
Knie TEP Ext-Einschränkung
topic antwortete auf bbgphysios marryoh7 in: Behandlung in der Physiotherapie
Morgen!! Ich könnte mir vorstellen daß die Pat. einen knorpelschaden noch unter der Kniescheibe hat. Je nachdem wie das Kniegelenk eingestellt ist kommen unterschiedliche Anteile des Knorpels der Kniescheibe auf druckbelastung gegen denUntergrund. Ich würde versuchen den Knorpel der Kniescheibe wieder etwas aufzubauen. Da sie noch TB hat am besten an die behnadlungsbank setzen und kniestrecken und wieder anbeugen, also beincurls machen. Später kann dann fahrradfahren oder das ganze mit der beinpresse und wenig gewicht. Ein fest-elastischer Bewgungsstopp deutet auserdem auf eine kapsuläre Einschränkung hin. Hier könntest du den hinteren rezessus, also die verklebung durch massagetchniken in der kniekehle erst lösen. Auch ischiusdehnung z.b mit PIR wären ne gute möglichkeit. Gruß Thomas -
Dorsales Impingement OSG
topic antwortete auf bbgphysios hannahbobana in: Behandlung in der Physiotherapie
Danke Trigeminus für die Aufklärung ;-) -
Dorsales Impingement OSG
topic antwortete auf bbgphysios hannahbobana in: Behandlung in der Physiotherapie
Ein impingment vom Ösg hab ich noch nie gehört. Das kenn ich jetzt auch nur von der Schulter. -
Einfach mal unter Google Schaun bei Bilder vom Iliopsoas! Stell dir dann vor der Muskel wird zum Gummiband und du ziehst dran dann wirst du merken dass der Femur sich nur nach außen rotieren kann und nicht nach innen. Der Muskel kommt von innen und nicht von ausen
- 16 Antworten
-
- innenrotator
- biomechanik
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe auch schonmal eine andere theorie gehört. Daß die wärme eigentlich vorher abtransportiert wird und das tieferliegende gewebe gar nicht erreicht. Die entspannung kommt über das vegetative nervensystem. So wie mans bei der bgm kennt, über wärmereize am Bindegewebe. Die blutgefäßie, sind ja vegetativ versorgt. So kommt es zur vasodilatation durch den sympathikus und vasokonstriktion durch duen parasympathikus. Das vegetative nervensystem wo in der BWS entspringt wird durch diese wärme reize gereizt, und der sympthatikus aktiviert was reflektorisch zu einer gefäßerweiterung und dadurch mehrdurchblutung führt. Und eine vermehrte durchblutung führt zu einer lockerung der verspannten muskulatur
-
Knie Tep. Knacken,Schmerz usw.
topic antwortete auf bbgphysios cereza in: Behandlung in der Physiotherapie
Also ich glaube nicht dass das knaxen vom Prox tibiofibulargelenk kommt. Ich könnte mir aber vorstellen dass der Knorpel unter der patella defekt ist und Schmerzen und knacken verursacht. -
Knie Tep. Knacken,Schmerz usw.
topic antwortete auf bbgphysios cereza in: Behandlung in der Physiotherapie
Bei ner knietep ist doch gar kein minuscus mehr drin! -
Supralateraler Patella schmerz
topic antwortete auf bbgphysios lissy in: Behandlung in der Physiotherapie
Mach doch mal einen kompressionstest der Kniescheibe in Rückenlage v.a in knieext. Einfach patella mit Druck der Handfläche von oben nach unten drücken und schauen ob der Pat. Schmerzen Angibt -
Supralateraler Patella schmerz
topic antwortete auf bbgphysios lissy in: Behandlung in der Physiotherapie
Hm Schmerzen bei konzentrische Anspannung des quatricrps hilft uns vielleicht weiter. Dann könnten es tatsächlich fasersnteile Bänder kapselanteile sein die über den quatriceps irritiert werden und zB überlastet sind. Über ihn wird auch die patella auf den Untergrund gepresst und macht bei knorpeldefekt schmerzen -
Supralateraler Patella schmerz
topic antwortete auf bbgphysios lissy in: Behandlung in der Physiotherapie
Also Kreuzband und miniscus glaube ich jetzt auch nicht. Es könnten bandstrukturen sein oder evtl ein knorpeldefekt unter der Kniescheibe. Der Schmerz wäre aber eigentlich nicht lateral und außen. Auser die Kniescheiben sind etwas verdreht so dass am äußeren Rand vermehrt druckbelastung drauf kommt. Ansonsten könnte man sich vielleicht noch den tractus anschauen. -
Bursitis Trochanterica
topic antwortete auf bbgphysios Laviniaj1 in: Behandlung in der Physiotherapie
Die blackrole ist aufjedenfall Schonmal gut! Aber SORRY ich kann den Begriff Fascien, fascienbehandlung nicht mehr hören! Warum kann man nicht einfach sagen auch als Therapeut man massiert die Gesäßmuskulatur und den Oberschenkel raus. Überall hört man nur noch fascien oder spezielle fascientechniken da Massage ja zu .einfach klingt. Aber Massage ist nichts anderes wie eine Behandlung des Bindegewebes, der fascien. ;) -
Bursitis Trochanterica
topic antwortete auf bbgphysios Laviniaj1 in: Behandlung in der Physiotherapie
Wenn es denn die Bursa ist. Kann auch eine Reizung des trochanter sein! Ich würde aufjedenfall bestimmte Hüftmuskeln detonisieren wie den tractus(Entlastung auch des Schleimbeutels)glutmax und tensor.aufjedenfall aufdehnen der gesässmuskulatur Zur lokalen Behandlung für die Reizung am trochanter ist Ultraschall immer sehr gut geeignet -
Ein Schreibfehler? Es müsste eigentlich CMD heißen und nicht MSD für craniomandibuläre dysfunktion
-
Ich denke es kommt auch immer auf die Veranlagung an. Ich esse jeden Abend die größten Portionen. Da gibt´s Pizza, Chips, Nudeln ect. Und ich hab immer noch keinen ranzen dran hängen;)
-
Kinesio-Tape: Wirkungsweise und Farben
topic antwortete auf bbgphysios kinesio in: Fortbildung und Weiterbildung
Hallo Krolli! Ja so wird es auch in Tape Kursen beigebracht. Die Farblehre gibt es. Es stimmt auch dass rot wärmend wirkt und grün zB. Beruhigend. So sieht man in vielen Arztpraxen grüne und blaue Farben. Rot ist Appetit anregend und sieht man in Imbissen häufig. Trotzdem ist diese Farblehre beim Tapen einfach nur QUATSCH. Farben werden über das Auge aufgenommen und niemals über die Haut. Was wenn dir jemand ein Tape aufm rücken Klept? ;) außerdem kann eine kühlende oder wärmende Wirkung nicht von Eingefärbten Tapes kommen sondern über temperaturreize -
Behandlung bei positiv Vorlauf und RÜcklauftest
topic antwortete auf bbgphysios jas in: Behandlung in der Physiotherapie
Warum soll der Test nicht aussagekräftig sein? Wir haben ihn in der MT Ausbildung von erfahrenen Dozenten gezeigt bekommen. Ich konnte durch ihn selbst schon einige ISG Blockaden herausfinden und erfolgreich behandeln. konnte mich bis jetzt eigentlich immer auf ihn verlassen. Warum sollte ich dann einen anderen Test anwenden wenn ich mit ihm gut zurechtkomme und jedem Pat. Mit einer ISG Blockade damit helfen konnte. Ich habe gelesen du bist angehender Physio. Ich habe schon ziemlich viele Pat. Mit dieser Problematik behandelt und ich weis dass der vorlauftest aussagekräftig ist. Du hast vielleicht noch keine längere Erfahrung am Pat. Sonst könntest du dich davon selbst überzeugen.Hätte ich immer schwammige Ergebnisse würde ich mir mit Sicherheit auch einen anderen Test suchen -
Einklemmung n. peroneus communis
topic antwortete auf bbgphysios schubbi in: Behandlung in der Physiotherapie
Ich würde mir von nem Kollegen nen Befund machen lassen. Vorallem mal einen knietest um zu sehen ob da alles in Ordnung ist. Es kann vieles sein bis hin zu einer ISG Blockade oder gerade bei pronationsdefizit vom usg und schmerzen im Bereich des fibulaköpfchens könnte ich mir auch eine Blockade des tibiofibulargelenkes vorstellen. Auch an triggerpunkte könnte man immer mal denken die ja auch oft in entfernte Regionen strahlen Am Knie kann es auch das Außenband, minuscus oder der biceps femoris der am Caput fibulae ansetzt die Probleme machen. Durch eine ISG Blockade könnte es ebenfalls einen Zusammenhang geben durch die Verbindung periformis tensor lat. Kniegelenk. deshalb weis man auch nicht ob tatsächlich ein Nerv eingeklemmt ist, da es viele Möglichkeiten gibt die dir da Probleme machen können -
Bandscheibenverwölbung
topic antwortete auf bbgphysios daniielcraig in: Behandlung in der Physiotherapie
@nisifaerber. Mit der Kräftigung der Bauch und Rückenmuskulatur trainierst du nur eine Schale / Hülle um deine Wirbelsäule. Es wird oft gesagt man müsse seinen Rumpf stärken um die ws zu stabilisieren und damit zu entlasten. Dabei spielen diese Oberflächigen Muskeln tatsächlich eine geringe Rolle. das heißt nicht dass Bauchmuskeln und rückenmuskeln zu trainieren bei Rückenschmerzen Verkehr wäre. Es kommt eben auf die Ursache an. Aber kannst du denn erklären warum ein Bauchmuskel und rückenmuskeltraining die ws entlasten soll? Die gerade Bauchmuskulatur hat keinerlei Kontakt zu der Wirbelsäule wie soll sie denn dann die ws stabilisieren? Durch ein effektives stabitraining kann ich die Tiefe Rückenmuskulatur aktivieren und dadurch die WS etwas entlasten aber das erreiche ich nicht durch die gerade BM sondern durch den. M.transversus .- 9 Antworten
-
- banscheibe
- verwölbung
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Die komplette MT Ausbildung! Nur als vollständiger Manualtherspeut mit Zertifikat wie oben erwähnt kannst du bei der Kasse gelistet sein und somit auch abrechnen.
-
Bandscheibenverwölbung
topic antwortete auf bbgphysios daniielcraig in: Behandlung in der Physiotherapie
Morgen!! Im Akutstadium ist häufig die Nervenwurzel entzündet was hauptsächlich die Schmerzen auslöst. Hier sind wie oben erwähnt LWS traktionen ganz gut zur entlastung. Was mich interessiert ob du auch Ausstrahlungen ins Bein hast. Denn bei einer nervenwurzelirritation ist dies meist der Fall. Ich würde aber vorallem später an die stabilisierende muskulatur der WSdenken und diese trainiern. Auch wenn du eine BS protrusion hast. Darauf würde ich mich dennoch nicht immer verlassen. Womöglich löst ein ganz anderes fProblem deine schmerzen aus. So könnte es einfach eine Blockade deine LWSgelenke sein. Dies muss aber ein therapeut in deiner Nähe herausfinden. So ist die Behandlung wieder eine ganz andere. gruß thomas- 9 Antworten
-
- banscheibe
- verwölbung
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
5 Übungen zur Kräftigung der mm.glutei, AGST: Gang
topic antwortete auf bbgphysios lottaluise in: Behandlung in der Physiotherapie
Hallo! Also die ganz simpelste und funktionellste übung wo du den Glutmax dabei hast ist aufjedenfall Treppesteigen. Auch bei Kniebeugen hast du ihn dabei. Wenn du im Fitnessstudio vielleicht schonmal warst und die Beinpresse gemacht hast dann spürst du deinen po ganz gut. Der po ist nämlich der Glutmax. Kniebeugen sind nix anderes nur bist du eben in der Vertikalen -
schule wechseln nach Kündigung?
topic antwortete auf bbgphysios kessy96 in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
Warum hast du denn den 2 jahresschnitt nicht geschafft? Wie waren denn deine Noten so? Ich denke das ist von schule zu schule unterschiedlich. Aber die andere Schule wird dich bestimmt fragen warum du gekündigt wurdest. Der stoff wird halt in ner anderen Schule nicht leichter. -
Schmerzen im Knie nach PT schlimmer
topic antwortete auf bbgphysios streubelkuchen in: Behandlung in der Physiotherapie
Ist immer toll, wenn in nem Beitrag von dem wo ihn erstellt hat überhaupt keine Antwort mehr kommt. Ist mehr schon in anderen aufgefallen. Man möchte jemanden helfen oder antwortet auf einen Beitrag nimmt sich dafür zeit und es kommt NIX mehr zurück. Das finde Ich nicht in Ordnung