Jump to content

bbgphysio

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.056
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    257

Alle erstellten Inhalte von bbgphysio

  1. Morgen! Wie lange ist denn seine OP schon her?
  2. Morgen!! Im normalen Praxisalltag bringt dir der Bachelor vom Können her und auch finanziell net viel. Auser die politiker kämpfen sich mal durch für den Direktzugang zur physiotherapie. Bisher sieht es aber net so aus. Man muss es einfach so sehen. Ein Therapeut der Abrechnungsfähige Fobis hat wie MT oder MLD ist wirtschaftlich gesehen für die Praxis viel mehr wert wie jemand der unsern Beruf studiert hat. In der freien praxis hast du die Möglichkeit mehr geld zu verdienen durch Kurse wie Rückenschulkurse, Gerätetraining und eben durch fobis wo mehr geld in die praxis kommt. ICh würde auch lieber so einen Therapeuten(in) einstellen wie jemand der studiert hat und diese fobis net hat. jemand der berufserfahrung hat und sein therapeutisches Reportoire erweitert hat, z.b. durch bestimmte fobis ist halt einfach mehr wert. möchte man natürlich als lehrkraft oder großer einrichtug tätig sein ists was anderes.
  3. Ich glaub des ist egal!! Man arbeitet nach der Ausbildung sowieso anders als man es gelernt hat. Was soll denn passieren wenn man nicht herzfern anfängt? Es ist doch eh alles passiv
  4. Wenns der Arzt sagt wirds wohl so sein! Was zuviel ist merkt man indem man schmerzen hat. Reißen kann denke Ich nach 3 Monaten nichs mehr, da ist die Wundheilung zu fortgeschritten. Ich würde aber ihn langsamm anfangen lassen und daß er die km steigert dann sieht man wie weit der pat. ja joggen kann, wo die grenze ist. Das merkt er selbst am besten was zuvel ist.
  5. Moing!! Das würde Ich mir auch erstmal anschauen. Die Reizung kommt ja nicht von alleine. Es muss etwas dazu führen daß vermutlich vermehrt druckbelastung auf die Innenseite der Ferse kommt, z.b. bei Senkfuß. Ist das nicht oft auch schon eine Vorstufe des Sporns, der ja auch häufig mit einer fasciitis einhergeht oder Achillissehnenreizung. Vielleicht kann man sich das Gangbild auch mal anschauen. Rollt der Pat. sanft ab oder stampft er vermehr. Letztendlich muss ja irgendwas zu dieser Reizung führen
  6. Damit habe Ich sehr gute ERfahrungen gemacht beim lösen von Verklebungen
  7. HONIG eignet sich für eine Narbenbehandlung sehr gut. Einfach erstmal weng einziehenlassen vorher. ;-)
  8. morgen Ich denke falls es wirklich ein inpingment syndrom ist, wäre wichtig die AR zu kräftigung, Bicepstraining da er ein wichtiger stabilisator ist.
  9. Moing!! Alles klar;-) na also geht doch. Die frage ist was mit c5 nicht in ordnung ist. Ein HWS-blockade oder doch ein Bandscheibenvorfall oder Vorwölbung. Die spritzen wurden dir vielleicht gegeben damit deine entzündete Nervenwurzel abschwillt. Ich denke aber ohne eine Manuelle Therapie behandlung beim THerapeuten kommst du nicht drumrum. Da die Ursache nicht behoben wird. Die Bandscheibe müsste wieder reposiioniert werden und zusätzlich auch noch vielleicht er nerv behandelt
  10. Bei PNF kann man z.b. die Tecnik stabilisierende umkehr machen oder einfach ohne bewegung stabilsiern, weis jetzt nicht wie diese technik heist
  11. moing!! Möchte deine Lehrerin unbedingt PNF bei schulterluxation sehen? Auch wenn PNF vielleicht ne funktionelle Technik ist. Manchmal ist es besser die Gelenksstabiliserende Muskulatur direkt zu kräftigen. PNF ist da meiner Meinung nach zu unspezifisch.Du hast keine gezielte Behandlung. Denn bei luxation nach ventral ist es aufjedenfall wichtig die Rotatoren zu kräftigen. also Arm 90 grad abwinkeln ellenbogen als drehpunkt und zb. mit dem theraband nur die schulter in IR und AR zu kräftigen. Auch derBiceps ist ein wichtiger muskel um das Schultergelenk zu stabilisieren. Bei PNF sind einfach viel andere Bewegungen dabei, viele andere Muskelgruppen. Genauso wie man um die WS zu stabilisieren auch die segmentalen muskeln und nicht die globalen erreichen möchte ist es mit der schulter. Bei einer PNF diagonale hast du denke ich sehr viel globale muskeln dabei. Deltamuskel u.a ect. Aber für eine schulterlux brauchst du die stabilisatoren daß sind eben die rotatoren v.a., deshalb würde ich diese muskeln isoliert trainieren.
  12. moing!! von unten nach oben SAGITALEBENE Maleolus lat, Caput fibuläe, Trochanter mayor, mitte Schultergelenk, also delta, mitte ohr FRONTALEBENE: mitte fuß, kniescheibe, sias, acromium/schulter würde ich mal sagen.
  13. Hallo!! Ich kenne projektarbeit nicht. Bei mir in der Ausbildung gab es sowas nicht. Wenn man es studiert muss man halt ne Bachelorarbeit vorlegen. Als Thema Geriatrie, Alte Menschen kann man bestimmt viel machen. Was für therapeutische ziel hat man. Was lässt mit dem Alter nach Gleichgewicht, Sehvermögen, Feinmotorik usw. Wie können alte Menschen gefordert werden. Wie kann man sie motiviern übungen zu machen. WElche Hilfsmittel gibts für ÄLtere Menschen. ect
  14. Danke Ike70!! nur was mich weng ärgert. Da gibt man gleich eine ausführliche antwort zu dem Problem und hat eigentlich das ganze sofort kommentiert, und seit zwei Wochen bekommt man nichtmal ne Antwort vom pat. wie es ihm geht. Die Antwortmoral ist manchmal von beiden Seiten in dem Forum sehr mau!! Schließlich opfert man ja auch seine Zeit um den Leuten zu antworten und zu helfen. Klar macht man es gern aber daß sich auf manchem Beitragen niemand meldet finde ich einfach nicht net so toll
  15. Danke Ike70!! nur was mich weng ärgert. Da gibt man gleich eine ausführliche antwort zu dem Problem und hat eigentlich das ganze sofort kommentiert, und seit zwei Wochen bekommt man nichtmal ne Antwort vom pat. wie es ihm geht. Die Antwortmoral ist manchmal von beiden Seiten in dem Forum sehr mau!! Schließlich opfert man ja auch seine Zeit um den Leuten zu antworten und zu helfen. Klar macht man es gern aber daß sich auf manchem Beitragen niemand meldet finde ich einfach nicht in ordnung.
  16. Moing!! Na klar ist die Anerkannt! Hätte nach meiner Ausbildung in einer Praxis in Österreich gleich anfangen können. Habe aber kurzerhand doch was in Deutschland bekommen
  17. Hallo!! Also Ich denke um mehr Geld in unserem Beruf zu verdienen gibt es andere alternativen. Es ist egal ob Bachelor oder nicht. Denn wirtschaftlich gesehen hast du in der praxis keinen höheren Stellenwert. Man kann z.b. praventionskurse noch anbieten. Oder dann auf privatbasis gehen und seinen osteopathen oder heilpraktiker ranhängen. Das ist viel sinnvoller wie der bachelor. Oder du erfindest eine Spezieltechnik und läst es padentieren ;-)
  18. Moing!! Das kommt immer auf deinen Befund an. Hast du die Ziele ist die Behandlung nicht mehr schwer. Dein Ziel ist es ja daß er besser durchatmen kann. Aste RL Zur sekretolyse kannst du machen, Klopfungen(Fingerbeeren), Schüttelungen am Raumpfvibrationen (auch mit der hand), das ganze kombiniert mit sog. c dehnlagerungen, also in RL wie ein bogen, oder c. Mit kontaktatmung in die Flanken, Auch mal an die mobilisation der Rippen und bws denken die sind auf dauer durch die flache atmung eingschränkt, durch einer mobilsation da erreicht man mehr atemvolumen., BWS mobi geht auch im Sitz gut( Buckel machen und beim EA in die Aufrichtung, mit Armeinsatz) Ansonsten verschiedene Laute mit dem pat. machen. Aber das müsstest du doch in der Atemtherapie schon paar sachen haben
  19. Ich glaube nicht daß es ein triggerpunkt ist! Trigger heißt immer daß es in ferne Regionen zieht wenn man den punkt drückt. Ich denke du hast dir einfach ne zerrung oder kleinere Muskelverletzung zugegezogen. Wärme ist immer gut. Oder wärmende Salben. in der THerapie kann es strom sein, weng rausmassieren. Aber nach 2 wöchlein müsste es wieder besser sein
  20. Genau!! Unser Verdienst ist in dem Rahmen. Sagen wir mal 2000 euro brutto. Mal mehr mal weng weniger. Ohne jetzt schwarzgeld ;-) Aber 2400 euro brutto ist denke ich net drin
  21. Interessant wie kreativ manche sind ;-)!
  22. Es kommt immer drauf an was in einer Einrichtung erwirtschaftet werden kann. Im Fitnesstudio zu arbeiten. Oder kombi Fitness und physio kann der Verdienst auch nach oben gehen. Ein Arbeitgeber denkt immer wirtschaftlich. Wenn man durch Fortbildungen und Kursen Geld in die Praxis bringt, also Gewinn macht dann hat man auch seine Begründung für mehr verdienst. Einfach so wirds schwierig. Und als Berufsanfänger ohne Fortbildung wirst du keine 2400 euro bekommen. Ich denke über 2000 euro Brutto ist da nix drin. Die meisten bekommen als Berufsanfänger 1800 euro Brutto. Die Kassen zahlen da einfach net mehr. Auser man hat halt einen großen Bereich wo man privat etwas erwirtschaftet wie Gerätetraining, osteopathie ect. 2400 ist in unserem Beruf schon einiges. 2600 ist denke Ich möglich wenn es ne einrichtung mit Fitnessgeräten ist
  23. Ist immer weng verschieden von AG zu AG!! Aber ohne Fortbildungen und Berufserfahrung denke Ich so 1700, 1800 euro Brutto. Später mit Fobis können es dann schon 2000, 2200 euro werden. Mehr ist in dem Beruf einfach net drin da die Kassen zu wenig zahln. Auser man spezialisiert sich privatr
  24. Hallo!! Versuch es doch mal mit Manueller Lymphdrainage. Auch durchblutungsfördernde ströme sind bestimmt nicht schlecht
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung