-
Gesamte Inhalte
1.555 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
314
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von gianni
-
...ich hab´s gefunden Thomas. Hier hast du das mit dem Essen erwähnt.
-
...hätte ich jetzt auch vermutet. Da ist eine Verschiebung/Blockade entweder zwischen Occiput-> Atlas oder Atlas -> Axis. Da ist sicher die Arteria Vetebralis oder Sublcavia im Spiel. https://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_vertebralis Ich würde mir eine Manuelle Therapie verordnen lassen. Der Kollege sollte das dann mal genauer befunden und eine eventuelle Blockade lösen
-
2 1/2 Jahre Immobilität - Bitte um Ratschlag / Hilfe
topic antwortete auf giannis NoWalking in: Behandlung in der Physiotherapie
Das ist zwar alles schön und gut NoWalking, und wir wissen jetzt auch was der Fuß alles hat, aber das sagt immer noch nichts über die eigentliche Ursache aus. Im Endeffekt sind wir nicht schlauer geworden und es ist alles wie gehabt und endet wieder mit Einlagen und Co. nur anders verpackt.Ich habe dir schon geschrieben was zu tun ist. Versuche bitte mal diese andere Schiene (Falls du dort einen Termin bekommst ?).- 160 Antworten
-
- fersensporn
- ferse
- (und %d Weitere)
-
Jahrzehntelange Probleme mit linker Gesichtsseite -----
topic antwortete auf giannis Matilda in: Physiologie
...NEIN eben nicht!!! Lass dich Ganzheitlich behandeln vom Osteopathen. Das Foto habe ich übringens entfernt. Viel Glück und gute Besserung! -
Bauliche Voraussetzung f. Physio-Nebentätigkeit im eigenen Haus ?
topic antwortete auf giannis Tanja1269 in: Abrechnung
Hallo Tanja, das kannst du schon machen, wichtig zu Wissen wäre aber unbedingt ob du die Behandlungen rein privat machen willst oder willst du eine Kassenzulassung beantragen? Außerdem solltest du wissen, wenn du deine Patienten privat behandeln willst, also ohne ärztliche Verordnung, solltest du vorher einen so genannten Sektoralen Heilpraktiker - Schein machen, um auf der sicheren Seiten zu sein, sonnst kann es Probleme geben! Der Physiotherapeut arbeitet laut Gesetz immer (noch) Weisungsgebunden, ein Direktzugang Patient->Physiotherapeut ist im Gespräch aber noch nicht Gesetzlich verankert. Informiere dich vorher bitte mal. -
Jahrzehntelange Probleme mit linker Gesichtsseite -----
topic antwortete auf giannis Matilda in: Physiologie
Hallo Susanne, du darfst das nicht durcheinander bringe bzw. vermischen. Der Orthopäde hat eine ganz andere Sichtweise als ein Osteopath! Die Osteopathen müssen auch nicht zwingend Ärzte sein. Das kann genauso ein Physiotherapeut als auch ein Heilpraktiker sein, mit entsprechender Fortbildung. Während die Orthopäden meistens da suchen wo die Störung ihren Ursprung hat, bringen die Osteopathen deine Probleme, z.B. mit einer einfachen Blockade der Sprunggelenke in Verbindung. Also ganzheitlich, über die sog. Gelenk-, Faszien, und Muskelketten. -
Elektrotherapie nach Dehnungsschaden N. Ischiadicus
topic antwortete auf giannis ct-physio in: Behandlung in der Physiotherapie
Hallo CT, wie lange hat deine Patientin den Schaden schon. Woher kam das? Unfall, falsche Therapie? Hast du dir das Fibulaköpfchen und den Meleolus lat. etwas genauer angeschaut? Was ist mit dem Tibilis anterior, hast du ihn getestet? -
Jahrzehntelange Probleme mit linker Gesichtsseite -----
topic antwortete auf giannis Matilda in: Physiologie
Hallo Matilda, hast du schon mal von einer Myofunktionellen Therapie gehört? https://de.wikipedia.org/wiki/Myofunktionelle_Therapie wäre mal einen Versuch wert. In der Regel sind das Logopäden, die diese Therapie durchführen. Alternativ könntest du auch Ganzheitlich was tun, in dem du eine(n) Osteopathen*In aufsuchst, die können deine Störungen evtl. über eine Cranio-Sacrale-Therapie beeinflussen. Ich denke das Steißbein könnte auch indirekt damit zu tun haben. Dann wärst bei den Osteopathen sowieso in den richtigen Händen. Viel Glück!! -
...bin aber der Meinung, dass neben den Nackenverspannungen, da die Patienten es trotzdem falsch machen wenn niemand zuschaut, dass bei den Situps der Iliopsos zu sehr mit trainiert wird. Kannst du uns sagen, warum du Situps trotzdem nicht abraten würdest?
-
Gruppentherapie Parkinson
topic antwortete auf giannis Physioberlin21 in: Behandlung in der Physiotherapie
...hast du schon mal danach, z.B. auf Youtube, gesucht? https://www.youtube.com/watch?v=-V8r_WtqeKk oder hier sind mehr treffer: https://www.youtube.com/results?search_query=gruppentherapie+bei+Morbus+Parkinson oder direkt hier bei uns? Viel Erfolg! Gianni -
Der Tom hat recht. Am Besten, du schaust dir diese Filme dazu an. Das erklärt mehr als 1000 Worte https://www.youtube.com/watch?v=jvF7JfgJ7xA Und hier, sind weitere Übungen... https://www.youtube.com/watch?v=UHet7fZd5Os https://www.youtube.com/watch?v=9Z8vpplwFbw
-
Willkommen Daniel, dann bist du ja genau richtig bei uns. Wenn du fragen hast - jeder Zeit. Du kannst dich auch gerne an Diskussionen einbringen.
-
2 1/2 Jahre Immobilität - Bitte um Ratschlag / Hilfe
topic antwortete auf giannis NoWalking in: Behandlung in der Physiotherapie
HEY WAHNSINN Thomas, du bist ja ein richtiger Ebenen-Spezialist geworden. Hast du wieder eine FOBI gemacht? Ich denke auch, dass man manchmal eine andere Richtung einschlagen muss. Ich hatte schon viele Fälle, die sich Wissenschaftlich nicht erklären ließen und doch waren die Schmerzen da. Das beste Beispiel ist die Fibromyalgie.- 160 Antworten
-
- 1
-
-
- fersensporn
- ferse
- (und %d Weitere)
-
2 1/2 Jahre Immobilität - Bitte um Ratschlag / Hilfe
topic antwortete auf giannis NoWalking in: Behandlung in der Physiotherapie
Hallo, es sind bei dir objektiv, bis auf ein paar Schwellungen und Achsenfehlstellungen der Knie und Achillessehnen, tatsächlich keine gravierenden Mängel festzustellen. Man müsste allerdings die Füße in die Hand nehmen um weitere Tests durchführen zu können. Musst du beruflich viel stehen und gehen? Und trägst du Stahlschuhe? Kamen die Beschwerden nach und nach oder von heute auf morgen? Ich würde auf jeden Fall eine Funktionsstörung im Gelenksystem des Rückfußes vermuten. Ich hätte da einen Spezialisten im Kölner Raum für dich. Der beschäftig sich hauptsächlich mit Füßen.Du brauchst keine Angst zu haben, es ist kein Mediziner. Ich weiß, du hast sie schon alle durch Wenn du willst kann ich dir die Adresse per PN zukommen lassen....- 160 Antworten
-
- 1
-
-
- fersensporn
- ferse
- (und %d Weitere)
-
2 1/2 Jahre Immobilität - Bitte um Ratschlag / Hilfe
topic antwortete auf giannis NoWalking in: Behandlung in der Physiotherapie
Die Punkte, die du eingezeichnet hast, sind eigentlich Sehnenansätze vor allem 2+4. Das sind typischen Stellen für einen dorsalen bzw. plantaren Fersensporn. Hat man beim MRT nichts gesehen? Der 3. ist typisch bei einer Metatarsalgie aber auch für einen Morton Neurom. Könntest du noch ein Foto machen und zwar im stehen. Einmal von hinten und eins von vorne/innen (Großzehseite). Warte aber eine Minute, stehend und mach dann die Fotos!- 160 Antworten
-
- 1
-
-
- fersensporn
- ferse
- (und %d Weitere)
-
In der Publikationen von der „National Association Athletic“ (2013) in Bezug auf das Management von Verstauchungen fanden Wissenschaftler heraus, dass die Eis-Therapien eine Evidenzniveau von C hatten, und damit nur wenig oder schlechte Beweise für deren Wirkung vorliegen. Lapidar ausgedrückt, die Empfehlungen für Eisanwendungen basierten auf methodisch schlecht gemachten Studien. Zudem behindert anhaltende Kälte die zelluläre Signalübertragung und die Entwicklung von neuen Zellen. Eis verlangsamt auch, die Schnelligkeit der Nervenübertragung und behindert die Kraft sowie Schnelligkeit und Koordination der Muskeln nach einer lokalen Kälteanwendung. Ihr könnt es gerne nachlesen. Meine Quelle: https://www.knie-marathon.de/gruende-weshalb-kuehlen-nach-knie-op-heilung-verzoegert/
-
2 1/2 Jahre Immobilität - Bitte um Ratschlag / Hilfe
topic antwortete auf giannis NoWalking in: Behandlung in der Physiotherapie
...die Idee der Kollegin Anna, dass sich bei dir zwischenzeitlich ein Schmerzgedächtnis entwickelt haben könnte, finde ich sehr plausibel. Das würde auch erklären warum kaum eine Therapie anschlägt. Trotzdem würde mich mal interessieren wo genau deine Schmerzen sitzen. Kannst du uns mal ein Bild der Füße posten und einzeichnen wo die beschwerden sind? Vor allem die belastungsabhängingen Schmerzen. Macht es einen Unterschied was du für Schuhe an hast und tritt beim Barfußlaufen ein Besserung ein?- 160 Antworten
-
- 1
-
-
- fersensporn
- ferse
- (und %d Weitere)
-
...wenn man es richtig macht - NICHT! Die meisten Leute schmieren oder massieren die Salben nur drauf. Das habe ich schon öfter beobachtet. Das ist verkehrt, da die Wirkstoffe danach so dünn sind, dass die Durchblutung der Haut sie wegzieht und nicht mehr an Ort und Stelle wirken können. Besser ist es, 1cm Dick auftragen, leicht verteilen und mit Mull oder einer Frischhaltefolie abdecken. Deshalb nennt man das auch Salbenverband. Nur darauf achten, dass man Salben verwendet, die die Haut nicht Reizen.
-
Hallo Harald, ich muss mich für den Kollegen entschuldigen, das ist wirklich ein Rüpel und sehr unfreundlich ? Der Kollegen Jan will damit sagen, dass erworbene Fußdeformitäten wie Senk-Spreizfüße, in der Regel durch eine Muskelschwäche hervorgerufen werden. Das heißt also für dich, du solltest dieser Muskelschwäche entgegen wirken, indem du intensiv die Fußmuskulatur trainierst. Da die Füße immer in den Schuhen stecken wirkt es auf die Muskulatur wie ein Korsett. Sie gewöhnen sich daran und stellen ihre Aktivität ein. Da aber das Fußgewölbe (Längs- und Quergewölbe) hauptsächlich von Muskelverspannungen besteht, bricht dieses irgendwann zusammen und es ist dann nur noch eine Fragen der Zeit bis die Füße schmerzen. Einlagen sind zwar schön und gut, um die Schmerzen und evtl. Reizungen erst mal zu beruhigen, würde sie aber nicht dauerhaft tragen, da Einlagen eine stützende Funktion haben und die Muskulatur sich genauso wieder daran gewöhnt und erschlafft! Ich stelle dir mal ein paar Video-Links rein, damit du siehst, was du für Fußübungen machen kannst, und wie die Muskulatur damit wieder aktiviert werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=Qw67D5oJB-Y und hier eine ganze Reihe weiterer Übungen. https://www.youtube.com/results?search_query=kurzer+fuß+nach+janda+übungen Wichtig ist, dass du diese Übungen immer machst. Wenn du nämlich damit aufhörst, kommt das Problem recht schnell wieder zurück. Du solltest auch wissen, dass die Wirkung der Übungen erst nach ca. 6 Wochen eintritt. Also dran bleiben! Viel Glück!!
-
...na dann viel Spaß und viel Erfolg. Wenn du was brauch, ist der Jan der richtige Mann für dich! ?
-
Mist der Jan war schon wieder schneller ? Hast du schon mal in der "Suche" geschaut? außerdem: wurde kein Spacer (Zementkugel) eingesetzt, das macht man um einer Beinlängenverkürzung durch die Schrumpfung des bindegewebigen Halteapparates vorzubeugen, ist es auch möglich zusätzlich Traktionen zu setzen um diese Verkürzungen vorzubeugen, sonst wird das einsetzen einer erneuten TEP erschwert! Reicht dir das?
-
...hattest du eine Infektion nach einer TEP? Erzähle doch mal mehr darüber. Wie kam es dazu? Wie lange hast du diesen Zustand...usw?
-
...also, so wie ich das aus dem Befund rausgelesen habe, ist die Hauptproblematik diese "Enthesiopahtie der proximalen Patellasehne" Man nenn das auch eine "Insertionstendopathie" Das bedeutet du hast eine Reizung am Ansatz der Sehne, von der die Kniestrecker kommen. Bist du ein Läufer? Oder machst du eine ähnliche Sportart? Auf jeden Fall bin ich der selben Meinung wie der Kollegen Jan. Man müsste zunächst versuchen, durch eine Achsenumstellung, Einfluss auf die Kniestellung nehmen, in den man entweder die Fußstellung durch Einlagen verändert oder die Becken- bzw. Hüftstellung korrigiert. Zunächst solltest du aber die Reizung durch Schonung und evtl. Salbenverbände (Ibu oder Diclo) behandlen. Danach würde ich mir eine(n) Physio suchen, die durch verschiedene Tests die Ursache befunden können.
-
...du musst echt an deinen Rechtschreibfehlern arbeiten, sonst sehe ich schwarz. Allein in den den drei Sätzen, die du oben geschrieben hast, waren 3 Fehler ? Nein, Spass. Du brauchst dir deswegen keinen Kopf zu machen, du hast Physiotherapie und kein Deutschunterricht. Schreibfehler werden nicht bewertet! Wichtig ist halt, dass du entziffern kannst was du selber geschrieben hast ! ?
-
Grüßdich Laura, also in der Regel kann man damit anfangen, nachdem die Fäden gezogen wurden und Wundheilungsphase abgeschlossen ist.-> Notfalls Arzt fragen! Du kannst ja zunächst rund um die Narbe mit leichten anhakestrichen zur Narbe hin behandeln. Auch ein Narbentape ist sehr effektiv. Hier habe ich noch einen kleinen Leitfaden für Narben allgemein, wenn es dich interessiert... http://www.narbentherapie.de/wp-content/uploads/2017/11/Narbentherapie-Vortrag-Physio-Conferenz-Medica-2017.pdf