Jump to content

gianni

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.555
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    314

Alle erstellten Inhalte von gianni

  1. Aha, da haben wir ja schon deine "Knackpunkte". Ich denke die OP lief ganz gut, aber die kleinen Missgeschicke, die dir passiert sind bilden zusammen ein großes Problem Der Arzt z.B. hätte dir eigentlich nach dem Gipsverband zumindest eine Aircast-Schiene anlegen müssen oder von Anfang an schon. Das ist besser als ein Gips, da man die bekannten Probleme damit vermeidet. Gips ist Mittelalter! Auf jeden Fall wirst du bei der nächsten OP gut aufpassen müssen, weil man das nicht beliebig oft operieren kann!
  2. ....versteh mich nicht falsch Martin. Das war jetzt keine Diagnose von mir und auch kein Befund, dazu müsste ich deinen Fuß in der Hand gehalten und durchgetestet haben. Das ist von mit nur mal ´ne Vermutung, die sich rein aus deinen Aussagen ergeben hat. Es könnte ja auch etwas ganz anderes sein, z.B. ein Nerv der unter Druck steht, das man evtl. vom Neurologen durchtesten lassen könnte. Ob das jetzt operiert werden muss oder kann, liegt ganz alleine an deinem Arzt. Mach dir also noch keinen Kopf wie der Behandlungsverlauf und die Prognose ist. Wir wissen eigentlich zu wenig daüber. Du kannst uns aber gerne einen Befund posten wenn du bei einem Facharzt warst, dann wir können nochmal drüber sprechen!
  3. Ja, jetzt geht´s! Ich würde sagen - Klassiker. Das nennt man Supinationstrauma mit Bänderriss. In deinem Fall mit Riss der "künstlichen" Bänder. Im Bericht steht, dass dein rekonstruiertes Band (das vordere Außenband) des oberen Sprunggelenks wieder gerissen ist. Zum Glück hast du keine Knorpelschäden und kein Riss der Syndesmose (das Band, dass Waden- mit Schienbein verbindet) https://www.google.de/search?q=lig+fibulotalare+anterius&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjK8Y66vtHbAhVqzoMKHROxDZ0Q_AUICigB&biw=1536&bih=710#imgrc=fpNVbBXPWvNlwM: Du wirst hier aber vermutlich nicht an einer erneuten OP vorbei kommen. Man könnte das zwar so lassen, es besteht aber dann immer die Gefahr, dass du noch leichter umknickst und somit auf dauer eine vorzeitige Arthorse riskierst, die sehr schmerzhaft sein kann! Warum denkst du, dass bei der 1. OP gepfuscht wurde? Hattest du nach der OP Probleme? Hattest du eine Nachbehandlung mit Physiotherapie und Kontrollen? Erzähle doch mal mehr von deiner ersten Ruptur.
  4. Kannst du den Bericht vielleicht hier nochmal einfügen Jana? Der erste Link führt ins nichts!
  5. ...ich weiß ganz genau was du meinst. Den Fall hatte ich öfter. So wie du mir das beschrieben hast, läuft es auf ein gerissenes (Führungs-)Band der peroneussehne hin. Das ist ein Band (bzw. Bänder), der die peroneuessehen hinter dem Knöchel hält. Das nennt sich "retinaculum peroneorum". Hier ein paar Bilder: https://www.google.de/search?q=retinaculum+peroneorum+inferius&sa=X&biw=1536&bih=710&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=vom5p6LTzDdoyM%3A%2CLuXtyMK8SmlK-M%2C_&usg=__2FoWSiqOpAyKEKBiaZjYnTd59Ws%3D&ved=0ahUKEwj-hYeq8c7bAhXsCcAKHXJTBlMQ9QEIYDAF#imgrc=vom5p6LTzDdoyM: Ist das Band gerissen, schrubbt die Sehne über den Knöchel bei bestimmten Bewegungen und kann schmerzen bis zur Zehe verursachen, da auch Nerven in unmittelbarer Nähe mit gereizt werden. Blöde Sache. Eigentlich müsstest du den Fuß einige Wochen mit einer Schiene oder Bandage ruhig halten. Wenn das alles nichts geholfen hat, muss das Band wieder befestigt werden (du weißst was ich meine?) Das müsste aber trotzdem nochmal richtig von einem Orthopäden untersucht werden und ihn vielleicht dauf ansprechen. Man kann nicht alles im Utraschall erkennen. Gegebenfalls müsste eine MRT gemacht werden. Trotzdem auch an eine mögliche Blockade denken!!!
  6. Hallo Luise, die Schwellung, die du meinst kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen könnte das ein geschwollener Lymphknoten, eine Talgdrüsenentzündung (Abszess) zum anderen aber auch eine gereizte Sehne (Tendinitis) des Kopfwenders (sternocleidomastoideus) sein. Ich würde mal ein paar Tage (mehrmals täglich) eine Ibuprofen- oder Voltarensalbe drauf schmieren, das wirkt entzündungshemmend. Sollte sich das aber nicht innerhalb von 2-3 Tagen bessern, würde ich zunächst noch einmal meinen Hausarzt konsultieren, der dir evtl. eine Überweisung zu einem Dermatologen verordnet.
  7. Also Siggi, hier bin ich wieder. Wie versprochen habe ich dir ein paar Übungen mitgebracht: Hier ist ein gutes Video, dass dir genau erklärt was es mit dem Piriformis auf sich hat und wie du es selber behandeln kannst. https://www.youtube.com/watch?v=FhfKTe3w1JA Hier eine Übung für dein Kreuzbein: https://www.youtube.com/watch?v=d8gE2AMP0PY Und hier noch etwas für deinen Fuß, das auch nicht schadet wenn du es mit behandelst. Du kannst das auch mit einem Tennisball machen wenn du kein Igelball zur Hand hast: https://www.youtube.com/watch?v=b0zWLkdMJfU Bedenke, dass du deinem Körper Zeit geben musst. Die Symptome gehen zurück aber nur langsam. Das geht nicht von heute auf Morgen. Bleibe an den Übungen dran und mache sie möglichst täglich. Aber immer nur bis zur Schmerztoleranz gehen! Auf jeden Fall brauchst du aber professionelle Hilfe. Ich hoffe die Übungen helfen dir bis zur Therapie etwas.
  8. Hallo Siggi, was hast du denn da für ein Tier fotografiert? Das hat ja ein Fell Aber Spass bei Seite. Ich sehe, dass du da eine nicht zu unterschätzende Beinverkürzung hast. Und der nach außen rotierende Fuß, deutet auf eine Verkürzung der Außenrotatoren der Hüfte hin. Also, alles in einem würde ich bei dir eine Beckenverschiebung vermuten, und dadurch gleichzeitig eine Verkürzung des Piriformis-Muskels, der auch den Ischias unter Druck setzt. Das nennt sich dann Komperssionssyndrom. Das ganze kann sich auch auf den Fuß auswirken. Ob am Fuß direkt auch eine Blockade vorhanden ist, kann man so nicht erkennen, dazu müsste man den Fuß durchtesten. Laut deiner Beschreibung wäre es aber stark zu vermuten. Ich muss jetzt leider kurz weg. Heute Abend kann ich dir noch ein paar Tipps geben, was du selber erstmal machen kannst. Bis dann....
  9. Erstmal Stützbandage mit Klettverschluss. Paralell aber unbedingt KG mit Schlingentisch damit sich der Prolaps langsam wieder zurückbilden kann...
  10. Warst du schon mal beim Orthopäden/Physiotherapeut*In Hannes? Es müssten ein paar Tests gemacht werden. Ich denke nämlich dein Problem könnte etwas mit deinen Kreuzbändern zu tun haben! Von hier aus und nur anhand deiner Aussagen ist es sehr schwer zu befunden. Manchmal muss man einfach das Gelenk in der Hand haben und dran ziehen, drehen und drücken um konkrete Aussagen machen zu können. Hier siehst du wie das ganze aussehen sollte: https://www.youtube.com/results?search_query=kreuzbänder+test
  11. Hallo Martha, kennst du jetzt schon den unterschied der spinalen und der radiculären claudicatio? Ich hätte da eine Tabelle für dich. Auf Seite 9 der PDF werden die Unterschiede übersichtlich aufgelistet: http://www.dr-walser.ch/rueckenschmerz.pdf
  12. Hallo Martin, meiner Meinung nach hast du dir da ein Knöchelchen, verschoben/blockiert. Das Ganze nennt sich Komperssionssyndrom. Das kommt häufig dort vor, wo Nerven Engstellen und Gelenkverbindungen passieren müssen. Die bekannteste und auch häufigste ist das TOS, zwischen 1. Rippe und Schlüsselbein. In deinem Fall wäre die Engstelle das Würfelbein oder der Außenknöchel wo der "Ramus profundus" des peroneues Nerves verläuft, der die motorische Innervation besorgt, und zwar der Muskeln der Kleinzehenloge. Hier ein Link zur Ansicht: http://www.anatomie-und-schmerz.de/Referate/2004/injekt19.gif Kannst du deinen Fuß fotografieren und mit einem Stift genau einzeichnen wo sich der Schmerz befindet und wo er hin zieht? Vielleicht kannst du auch ein Bild einfügen, bei welcher Bewegung du den Schmerz provozieren kannst. Du musst nicht unbedingt dein Fuß hier einfügen, du kannst auch irgend ein Clipart (Beispielfuß) aus dem Netz nehmen.
  13. Vielleicht wäre es ganz hilfreich wenn du uns einfach etwas über deinen Fuß erzählen würdest. -Warum hast du diese Schmerzen (Unfall, Arthrose, OP, Fersensporn...) -Wo sind die Schmerzen genau (oberes/unteres Sprunggelenk oder Zehen, Knöchel, Bänder...) -Wann hast du sie verstärkt (Nachts, bei Belastung/Entlastung, Sport...) -Hast du vielleicht eine Diagnose/Befund zum nachlesen oder ein Bild (MRT, Röntgen...) Wir freuen uns auf deine Antworten und sind sehr gespannt
  14. Ja genau, ich bin Füssiotherapeut
  15. Ich kann dir leider nichts genaues darüber sagen Mami, ich kenne nur ein paar Werte. Dazu müsste man eine Zusatzausbildung haben, wo man aus bestimmten Werten direkt erkennt was einem fehlt. Ich würde deinem Heilpraktiker vertrauen, der scheint seine Sache gut zu machen.
  16. Was soll das für eine Zusatzausbildung sein Kirsten? Meinst du, wie der Kollege Thomas schon angesprochen hat, die Manuelle Therapie oder Vojta oder Fußreflex oder meinst du vielleicht Ostheopathie...? Es gibt unzählige Fortbildungen wobei nur 4 oder 5 von den Kassen anrerkannt sind und auch bezahlt werden.
  17. Huhu, hast du Zucker oder bist du Übergewichtig? Das ist ein Entzündungszeichen, der vor allem bei diabetischen Nierenveränderungen eine Rolle spielt. Einige Werte weisen stark auf Diabetes hin. Steht da noch ein Wert drauf, der CRP heißt? Du hast nämlich allgemeine Entzündungszeichen, die weiter abgeklärt werden müssten!
  18. ...da brauchst du nicht verwirrt zu sein, das ist normal. Jeder Therapeut und jeder Arzt sagt dir seine eigene Diagnose/Befund. So kann es sein, dass der Osteopath dich mit seiner Faszienbrille, der Neurologe mit seiner Nervenbrille, und der Physiotherapeut mit seiner Gelenkebrille sieht. Aber der, der heilt hat immer recht! Eins haben aber alle gemeinsam - es braucht Zeit. Es ist halt immer schwer die genaue Ursache, und noch schwieriger die richtige Behandlung zu finden. Aber versuche eins nach dem anderen. Irgendwann findet jeder Patient die richtige Therapie für sich. Wir können dir von hier aus nur ein paar Richtungen und Vermutungen zeigen, die evtl. zur Lösung führen - da wärst du nicht die Erste Übrigens die seelische Verarbeitung in der Nacht muss nichts aktuelles sein! Es sind oft altlasten im Unterbewusstsein, die der Körper immer noch verarbeitet. Mal mehr mal weniger. Man merkt jahrelang nichts davon, bis halt die ersten Beschwerden auftreten. Wow, ich hätte Psychologe werden sollen
  19. Hallo Patientin, ich denke mal mein Kollege hat bestimmt die selbe Vermutung. Das ganze hört sich für mich nämlich wie eine ausgeprägte CMD an. Wahrscheinlich hat sich dadurch auch dein Atlas verschoben, der die Kopfschmerzen verstärkt. Die Schiene wirst du nicht ohne Grund tragen, nur würde ich sie wieder mal anpassen lassen. Beim sogenannten Knirschen/Pressen der Zähne, sollte die Zahnschiene regelmäßig kontrolliert werden. Sie sollte auch auf jeden Fall hinten (Backenzähne) flacher und vorne dicker werden um die Kaumuskulatur zu entlasten. Manchmal werden diese Schienen verkehrt angefertigt, sie bieten zwar einen Zahnschutz, bringen der CMD aber eher eine Verschlechterung!!! Oft hat dieses pressen der Zähne einen psychischen Hintergrund. In der Nacht verarbeitet man nämlich schlechte Erlebnisse/Ängste über das Ventil Kiefer! Alles was mit deiner Symptomatik zu tun hat, also Kaumuskeln (Schläfen), Kopfdrehermuskeln(Hals/Schlüsselbein), Ohren (rauschen, piepsen) Halswirbel (Nacken- Kopfschmerzen) deuten so ziemlich auf diese CMD hin. Lass dich vielleicht von einem Zahnarzt anschauen, der auf CMD spezialisiert ist. Dafür sollte man schon etwas Ahnung haben. Der Zahnarzt kann dir auch gleich ein Rezept für Manuelle Therapie geben, dass die CMD/Atlas zusätzlich behandeln sollte. Ich würde alles versuchen um von diesen Psychopharmaka weg zu kommen. Auf dauer braucht man mehr davon und es ist dann sehr schwer wieder davon los zu kommen! Eine Nebenwirkung davon ist auch: Durch die Einnahme des Wirkstoffes kann es passieren, dass beim Patienten mögliche Selbstmordgedanken insbesondere zu Beginn der Behandlung verstärkt werden. Gefährdete Patienten sollten deswegen eng überwacht werden!
  20. Servus, bin wieder zurück! War kurz daheim in Italien Wollte mal schauen wie die sich auf Mini-Weltmeisterschaft vorbereiten Italien-Holland Ihr wart ja ganz schön fleißig in meiner Abwesenheit - Respekt. Der Eryk, der Thomas und ich sind einer Meinung, es hat was mit der WS zu tun. Die Triggerpunkte, die Schmerzen und die Parästhesien/Brennen, die der Pat. verspürt, sind die Folgen einer nicht funktionierenden Schulter-Gürteleinheit, die meiner Meinung nach neurologischer Genese sind. Der Punkt, die der Pat. da zeigt ist eindeutig der Levator. Und der setzt bekanntermaßen an der HWS an. Ich würde mich nicht zu sehr auf das Schulterblatt oder die Übungen konzentrieren als auf die erwähnten Triggerpunkte und der WS. Ich hatte einen ähnlichen Fall. Bei dem Pat. kam nach 12 erfolglosen Behandlungen raus, dass das Problem gar nicht die Scapula war, sondern ein verschobenes Becken, dass sich über die Gelenk-Kette zu BWS zog und heftige Probleme an der Scapula verursachte. Ich gebe dir mal einen kleinen Leitfaden, das dir hilft ein paar zusätzliche Tests zu machen. https://www.change-pain.de/cms/cda/file/++Die+10+wichtigsten+neuro-orthopädischen+Untersuchungen+beim+chronischen+Schmerzpatienten++.pdf?fileID=305800146&cacheFix=1445950696000&__k=ca10474ea103aa057fe2d55116e141c1
  21. Bin zur Zeit etwas kurz gebunden Mami, da ich momentan keine Zeit habe. Mach dir nicht so viele Gedanken und gehe lieber zu deinen Behandlungen. Durch schreiben wird´s nicht besser! Außerdem Gesichtstaubheit = Trigeminus/Facialisnerv hat mit HWS nichts zu tun. Eher CMD! Nebenbefund war noch vergrößerte Mandeln. Lass dich hierfür nochmal vom HNO untersuchen.
  22. Mach dir keine Sorgen Mami, der Befund ist halb so schlimm. Du hast keinen "Prolaps" sondern eine "Protusion" Das ist so, wie wenn du deinen Finger in ein Taschentuch drückst aber dabei nicht reißt. Die Bandscheibe ist nur vorgewölbt (ausgebeult). Trotzdem sollte es mit Physiotherapie behandelt werden um schlimmeres zu verhindern.
  23. Boah Eryk, du willst es aber ganz schön wissen. Leider bin ich zur Zeit ganz schön eingespannt, so dass ich momentan kaum Zeit finde zu posten. Das Video ist übrigens schon gelöscht, jetzt kann ich mir die Stelle, die du meinst nicht mehr anschauen. Auf jeden Fall ist der Film, den du gelinkt hast sehr gut um den Serratus isoliert zu trainieren. @Katharina Schwarzenborn Facettenbehandlung alleine wird wahrscheinlich nicht zum Ziel führen. Hierzu gehört auch die Entlastung der Nerven/Wirbel mittels Traktionen genauso wie Behandlung/Mobi der 1. Rippe und Behandlung der Scaleni dazu! Braucht aber auch seine Zeit. Ich würde auf jeden Fall dran bleiben. Was die Hüfte betrifft, würde ich es nicht für eine Schwäche halten, sondern eher eine Verkürzung der Hüftrotatoren. Dadurch dreht sich der Fuß nach außen. Was mir noch einfällt, wenn wirklich alle Stricke reißen sollten, dann würde ich deinem Patienten zusätzlich eine Akupunktur-Behandlung empfehlen. Optimaler weise paralell zu deiner Therapie.
  24. Hey, Respekt. Da sind sie ja die guten Stücke ? Jetzt brauchst du nur etwas Geduld ca. 3-6 Monate bis sie die volle Wirkung entfalten. Wichtig aber nach wie vor sind deine Übungen! Die Einlagen alleine wirken unterstützend und korrigierend, der Rest kommt von dir. Der Hexenschuss ist ein typisches Zeichen eines Missverhältnis zwischen Tiefen- und Oberflächenmuskeln. In der Regel dauert ein akuter "Lumbago" ´ne gute Woche bis die Reizung sich wieder beruhigt. Da musst du fast Schmerzmittel (Entzündungshemmer) nehmen, sonst dauert es länger. Wärme und ein paar Handgriffe, wie der Jan schon sagt, wäre zusätzlich eine Option um es schneller abklingen zu lassen.
  25. Hört sich gut an. Der ist anscheind auch Heilpraktiker. So wie ich das sehe und über Lysin gelesen habe, scheint er auch zu glauben, dass es sich bei dir um eine Posttraumatische Belastungsstörung handelt. Ich habe recherchiert. Das Lysin soll die Seretonin Rezeptoren beeinflussen und dadurch die Folgen vom Stress entgegen wirken. Ich glaube auch, du bist da in guten Händen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, viel Erfolg. Und vor allem Geduld!
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung