Jump to content

gianni

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.578
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    324

Alle erstellten Inhalte von gianni

  1. Ja gut, ein HWS-Syndrom sagt jetzt nicht aus, was speziell mit deiner HWS los ist. Aber die Kollegen sollten das eigentlich in einem Befund herausfinden können. Was wurde denn bei deinem Ärzte-Marathon alles untersucht? Warst du bei Fachärzte Orthopäde, Neurologe, HNO...? Wurde der Hormonhaushalt bestimmt? Blutuntersuchungen gemacht um einen Mangel auszuschließen? Wurde geröntgt oder ein MRT gemacht? Erzähle doch mal mehr darüber...
  2. ...natürlich kann man eine Blockade nicht ausschließen, gerade bei Hypermobilitäten der Wirbelsäule, neigen einzelne Wirbel immer wieder zu blockieren. Ich vermute aber nicht, dass dein Wirbel blockiert ist, sondern eher, dass er nach vorne geglitten ist. Ich weiß nicht wie bei dir die LWS manipuliert wurde, meiner Erfahrung nach bringt es nicht viel wenn man versucht einen "Gleitwirbel" in Seitenlage (Rotationsmanipulation) zurück zu führen. Wenn sich der Wirbel nach vorne verschoben hat (Bauchwärts) ist die beste Methode die LWS im stehen zu strecken. Du kannst deinen Therapeuten ruhig darum bitten. Außerdem sollte er vorher, in ein paar Sitzungen, den Iliopsoas (bzw. den "psoas major") entspannen, damit diese Steh-Methode besser funktioniert! Wenn das alles nicht fruchtet, kannst du vielleicht deinen Arzt bitten, dir eine "Upright- oder Funktions-MRT" zu verordnen. Hiermit kann ziemlich sicher erkennen, ob und wohin der Wirbel gleitet...!
  3. ...darauf hätte ich auch getippt, nach dem Beschwerdebild, das du beschrieben hast Daisy. Bei Wirbelinstabilitäten der LWS, neigt der Wirbel in der Regel nach vorne (Bauchwärts) zu gleiten. Das liegt daran, dass der Hüftbeuger (Iliopsoas), der unter dem Bauch an mehreren Wirbeln der LWS anliegt, meistens verkürzt ist und den/die Wirbel nach vorne zieht und zwar jedes Mal wenn du z.B. vom Sitz in den Stand gehst, oder auf dem Bauch liegst, oder bei bestimmten Übungen, wie z.B. situps! Es gibt einiges was man dagegen tun könnte aber das würde den Rahmen sprengen und zur Zeit bin ich etwas schreibfaul Entschuldige bitte. Ich kann dir aber dafür einen guten Tipp geben, suche dir erfahrene Osteopathen, die sind in der Regel so gut ausgebildet, dass sie dir ganzheitlich helfen können. Gute Besserung!!!
  4. Es gibt keine 100% gerade Kopfhaltung Lukas, das kann ganz individuell von der beruflichen Tätigkeit, von einem Trauma (z.B. Unfall) oder auch von der körperlichen Konstitution (angeborene Fehlstellung der WS) abhängen. Bevor du dich aber im Internet schlau machst und dir eventuelle Fehlinformationen einholst, würde ich mich lieber von Kollegen vor Ort befunden lassen. Man braucht hierzu wirklich einen Sicht- und Tastbefund um die "wahre Ursachen" zu ermitteln. Es könnte nämlich sein, dass deine Nackenmuskulatur verkürzt ist, oder die Halsmuskeln zu schwach sind, auch ein verschobener Leitwirbel (Atlas) kann für eine Fehlstellung verantwortlich sein. Wenn man diese möglichen Ursachen eingrenzt, kann man auch gezielt behandeln und dir spezielle Übungen für die Selbstbehandlung mitgeben. Also, mein ehrlich gemeinter Tipp: hole dir eine Verordnung für Physio- oder Manuelletherapie, dann bist du save!
  5. ...leider nein, aber in der Regel sollte man von den Physios im Krankenhaus oder dort, wo man den Gehbock erworben hat, Anleitung bekommen wie man damit umgeht! Bist du selber Therapeut/In oder Patient/In?
  6. Servus Peter, ich vermute mal eine Kapselverletzung des Fingergelenks. Fingerübungen sind in diesem Fall eigentlich kontraproduktiv! Am besten wäre es, wenn du eine (Finger)-Schiene anlegst und für ca. 2-3 Wochen den Finger ruhig hältst, dann sollte sich die Gelenkskapsel wieder regeneriert haben. Die vollständige Heilung bis zur Vollbelastung dauert in der Regel ca. 6 Wochen. Nach 3 Wochen kannst du mit leichten Fingerübungen anfangen. Hier habe ich Schiene für dich gefunden... https://www.amazon.de/dp/B09C329SPN/ref=sspa_dk_detail_5?psc=1&pd_rd_i=B09C329SPN&pd_rd_w=9e6Qi&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=98VEA9SFC6AE7KXMXFZQ&pd_rd_wg=VyxoQ&pd_rd_r=4f38dc3f-574f-451a-8c27-32ffd8162171&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw
  7. gianni

    Handgelenk

    ...wie kam das? Hast du eine angeborene Überlänge der Ulna oder ist das durch Überlastung/Unfall gekommen? Wie auch immer. Auf jeden Fall würde ich es erst Mal konservativ versuchen. In deinem Fall wärst du am Besten bei den Ergotherapeuten aufgehoben. Operieren kann man ja immer noch!
  8. ....puhhh das ist gar nicht so einfach zu recherchieren. So wie ich die Sache sehen, ist es eine Ermessens-Sache vom Verordnenden Arzt. Er/sie könnte nämlich, laut deinem ICD10-Code (Q79.6) für 12 Wochen 24 Einheiten auf einmal verschreiben. Du kannst das hier, im Fragen-Antworten-Katalog für HMR nachlesen: https://www.kv-rlp.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Mitglieder/Verordnung/Heilmittel/FAQ_Heilmittel.pdf Du kannst dich aber auch gerne telefonisch bei der UPD (Unabhängige Patientenberatung Deutschland) beraten lassen, bzw. informieren. Das ist eine Untergruppe von der KVB: https://www.patientenberatung.de/de# Viel Glück!!!
  9. ...soweit ich das kenne, gibt es keine separate Anlage für Bänder, Muskeln oder Gelenke. Das ist eine Einheit. Das Taping wird immer so angelegt, dass die Muskulatur die Bewegung des schmerzenden Gelenks oder Muskels unterstützt. Daher sind sie global bei Muskel-, Gelenk- und Bandverletzungen einzusetzen! Durch die Elastizität kann das Taping aber auch das Gefühl von mehr Stabilität vermitteln, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Ich mache das ganz gerne z.B. bei Supinationstraumen.
  10. ...ich habe hier eine Seite für dich gefunden, das dir die Verwirrung des Langfristigen Heilmittelbedarfs (LHB) nehmen sollte. https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3382/2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf Hast du schon in der Diagnoseliste geschaut, ob deine Erkrankung dort aufgeführt ist? https://www.g-ba.de/downloads/40-268-2117/HeilM-RL_Merkblatt_Genehmigung langfristiger Heilmittelbehandlungen.pdf
  11. ...was willst du denn für einen Taping anwenden? Ein Sporttape, also mit starren Tapes um das Gelenk ruhig zu halten oder ein Kinesiotape um das Gelenk und die Muskulatur zu unterstützen?
  12. ...scheint mir eher, dass es sich bei dir um ein Impingement handeln könnte. Deshalb ist auch die Bursa gereizt und Jobe positiv. Ich würde jetzt nix großes unternehmen. Einfach so weiter machen wie besprochen. Salben, Übungen für die Rotatorenmanschette, Überkopfübungen und Arbeiten möglichst vermeiden. Das Problem sollte sich nach einer gewissen Zeit bessern. Ich weiß ja nicht was der Auslöser war. Sturz, Sport, Arbeit.... Drum einfach mal abwarten.
  13. schaumal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Pjn0t-n99yI https://www.youtube.com/watch?v=IPLppPop2g8 https://www.youtube.com/watch?v=bsQk4wIJxmU https://www.youtube.com/watch?v=QQvvX-kAZKo hier sind einige Tests aufgeführt (Jobe-, Neer-, Infraspinatus- und Subscapularistest) um die Sehnen der Rotatorenmanschette isoliert zu provozieren. Kühlen würde ich aber nicht mehr. Eher mit Ibu- oder Diclosalbe arbeiten und 2x täglich einmassieren. Schulter ist langwierig! Trotzdem, sollte es in 3 Monaten nicht deutlich besser werden, würde ich ein MRT anstreben.
  14. ...wurde in der Physio schon mal nach der HWS geschaut? Man müsste einigentlich einige Stress- oder Provokationstests durchführen um das Problem zu isolieren. Darunter fällt natürlich auch die HWS. ...aber wenn du sagst, du spührst den Schmerz hauptsächlich hinter der Achselfalte, dann käme für mich der Trizeps und der latissimus dorsi in Frage.
  15. Hallo Chibi, hast du die Forumsuche schon mal bemüht? Es gibt einige Fälle, die deinem ähneln. Schau mal z.B. hier:
  16. ...was macht denn der Orthopäde mit dir? Spritzen, einrenken...?
  17. ...oder hier: https://www.physiowissen.de/search/?&q=nacken&type=forums_topic&quick=1&search_and_or=or&sortby=relevancy
  18. Hallo Pueblo, wir haben dein Thema sicher schon X -mal gepostet. Schau mal bitte in der Suche unter Cranio oder HWS-Probleme. so wie z.B. hier:
  19. ....da würde ich mir keinen Kopf machen Tina. Du bist nicht verpflichtet deinem neuen Arbeitgeber von deinen Plänen zu berichten! Es sind ja "nur" Pläne und Pläne können sich auch manchmal ändern! Selbst wenn du schon schwanger wärst, ist es laut "MuSchG" nicht verpflichtend. Zitat: Gemäß Arbeitsrecht besteht für Schwangere keine direkte Mitteilungspflicht. § 15 MuSchG legt lediglich fest, dass werdende Mütter den Arbeitgeber über die Schwangerschaft und den mutmaßlichen Termin der Entbindung informieren „sollen“, sobald der Zustand bekannt ist. Wenn man Frauen einstellt, muss man immer damit rechnen, dass sie früher oder später Schwanger werden. Dieses Risiko muss ich als Arbeitgeber auch eingehen!
  20. ...ich kann dir von hier aus leider nicht helfen. Dazu müsste man einige Funktionstests und Stresstests durchführen. Du kannst dich aber an Therapeuten wenden, die eine Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" oder "Osteopathie" haben. Diese Leute wären eigentlich, mit entsprechender Erfahrung, die richtigen Ansprechpartner für dich. Ich würde einfach mal bei einigen unverbindlich anrufen und nachfragen, ob sie mit Atlas und Schwindel erharen sind. Ich selber habe bisher sicher 10 von 15 Patienten erfolgreich mit dieser Symptomatik helfen können. Übrigens, was noch wichtig wäre, bei einigen Patienten hatte ich herausgefunden, dass die Ursache der Atlasverschiebung eine Fehlhaltung durch übermäßige, gebeugte Kopfhaltung, z.B. auf das Smartphone oder über die (Lese)Brille schauen, der Auslöser war. Vielleicht solltest du auch darauf achten und deine Gewohnheiten durchchecken. Außerdem kann ein unbemerktes, nächtliches Zähneknirschen oder Kieferpressen (CMD) zu einer Trigeminusreizung führen, die wiederum zu Fehlinformationen an die Nackenmuskulatur führen kann!
  21. ...das ist normal, manche Beiträge müssen von den Moderatoren freigegeben werden (Spamschutz) ...OK, dann kann man den Lagerungschwindel schon mal ausschließen. Bleibt nur noch der Atlas. Hattest du mal einen Unfall, bist du mal gestürzt oder hattest du einen Zusammenprall und hast dir dabei den Kopf gestoßen? Z.B. beim Sport. Das kann auch schon vor Jahren gewesen sein.
  22. Hallo Tim, es gibt ja bekanntlich verschiedene Schwindelarten und dem entsprechend auch unterschiedliche Auslöser. Jetzt wäre halt interessant zu wissen, um die Ursache etwas einzugrenzen, ob z.B. versucht wurde den Schwindel mit einer Lageveränderung zu provozieren, bzw. zu behandeln (Manöver bei Lagerungsschwindel)? Wurden Herz-Kreislaufprobleme schon ausgeschlossen?
  23. ....das kann man so nicht sagen. Sollte es sich tatsächlich um eine traumatische Läsion, z.B. frische Zerrung handeln, dann ist Ruhigstellung die einzige Alternative. Da wäre das Flossing eher kontraproduktiv. Wenn es sich aber um eine abnützungs- bzw. altersbedingte Schädigung mit Gewebsveränderung des Komplexes handelt, dann würde ich es auf jedenfall mit dem Flossband versuchen. Außerdem kann man mit Salbenverbände, Massagen und TENS-Geräten, die Durchblutung zusätzlich verbessern.
  24. ...ich würde dir eher eine Bandage empfehlen, die das seitliche Wegkippen des Handgelenkes verhindert. Sprich, mit seitlichen Stabilistoren, so wie diese hier: https://www.amazon.de/dp/B0BXP8VMDQ/ref=sspa_dk_detail_1?psc=1&pd_rd_i=B0BXP8VMDQ&pd_rd_w=ASJ1h&content-id=amzn1.sym.ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_p=ae2317a0-2175-4285-af64-66539858231f&pf_rd_r=WM8HYF00XRMWCWMK3FK2&pd_rd_wg=jRzM8&pd_rd_r=89a85ccd-b970-4a69-8b06-719d1dad6fe7&s=drugstore&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw
  25. ...nein, das ist nicht nötig. Das wäre sogar kontraproduktiv. Einfach in Ruhe lassen, schonen und Zeit geben. In der Regel gibt sich das von alleine, wenn nichts blockiert oder gerissen ist. Ähnlich verhält sich das Sprunggelenk (Knöchel). Wenn man umknickt und die Bänder und Sehnen dadurch überdehnt wurden, hält man das Gelenk zunächst mind. 3-6 Wochen, mit einer Bandage oder einer Schiene, ruhig! Du kannst ja mal berichten, was der Orthopäde dazu gesagt hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können | anpassen oder mit okay bestätigen.
Forenregeln | Datenschutzerklärung