-
Gesamte Inhalte
1.555 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
314
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von gianni
-
Brennende Schmerzen am Gesäß und genitalien
topic antwortete auf giannis Marcus76 in: Patientenforum
...trifft es hauptsächlich deine rechte Seite, kann das sein? -
Hallo Chris, du musst schon etwas geduld haben, die Auswirkungen einer Fehlstellung legen sich nicht von heute auf morgen. Je länger die Fehlstellungen bestehen, um so länger dauert die Heilung! Manchmal ist es sogar so, dass die Muskulatur sich daran gewöhnt hat und nach der Korrektur, die verkürzten Muskeln die Wirbeln in die "alte (Fehl)Stellung" zurück ziehen. Man sollte deshalb nach ein paar Tagen ein/zwei Kontrolltermine wahrnehmen!
-
...wenn die ganzen Maßnahmen, die du gemacht hast keinen Erfolg gebracht haben, dann muss man die nächste Stufe für Blockaden angehen. Das wäre dann die Manipulation! Da oft, gerade bei der BWS, gerne die Rippengelenke blockieren, muss man diese ausheben. Leider kann man das nicht alleine machen, dazu müsstest du tatsächlich zu einem Arzt oder einem Osteopathen gehen. Evtl. könnte dir auch ein(e) Physio helfen, wenn du jemanden kennst. Das würde nämlich folgendermaßen aussehen:
-
Hallo Lolly, hast du dir schon mal ein Rezept für Physiotherapie geholt und die Kollegen einen Befund erstellen lassen? Ich kann dir schlecht, von hier aus einen Rat geben, dazu müsste man sich deine WS anschauen, ertasten und Funktionstests machen. Das kann nämlich von Blockaden über Skoliosen, muskuläre Dysbalancen, Triggerpunkten bis hin zu Nervenstörungen /Entzündungen und Nackenproblematik, alles sein. Auch sollte man sich evtl. anschauen, wie und wie lange du dein Kind trägst usw.....
-
...hast du von dieser hier schon mal was gehört? https://aim-typaldos.com/home
-
Manchmal verursacht eine Atlasfehlstellung mehr vegetative Probleme als einem lieb ist. Lass das mal anschauen und evtl. behandeln. Entweder von Osteopathen oder von Physios mit Ausbildung in "Manueller Therapie". CMD (durch nächtliches knirschen oder pressen der Zähne) könnte auch ein Thema sein, da dadurch der Trigeminusnerv gereizt wird (im Kieferbereich), der mit einem Hirnnerven verschaltet ist, dieser könnte Fehlinformation an die Nackenmuskulatur weiterleiten und Hartspann verursachen.
-
....du musst dich zunächst bei der ARGE https://www.zulassung-heilmittel.de/ melden und denen mittteilen, dass du "kurortspezifische Heilmittel" abrechnen willst. Außerdem musst du dich beim Heilbäderverband, vom jeweiligen Land z.B. Bayern, melden und den Rahmenvertrag unterzeichnen. Ich würde mich aber zunächst beim Heilbäderverband melden und mich dort nach den abläufen erkundigen, die können dir sicher weiter helfen!
-
...bist du in einem Kurort tätig?
-
...was meinst du mit CS? Die Diagnosegruppe (Chronifiziertes Schmerzsyndrom) oder die Diagnose das Cowden-Syndrom?
-
....naja, da haben die nicht ganz unrecht. Es kommt auf den Anpressdruck an, den man beim treten, auf die Knie ausübt. Dazu zählt: der Winkel (Sitzhöhe), die Kraft, die man aufwenden muss um z.B. Bergauf zu fahren und die Entfernung, also die dauer der Fahrt. Wenn man dagegen mit einem E-Bike oder gemütlich auf ebener Strecke fährt und die Sitzhöhe anpasst, dann haben die Knie eine gesunde Bewegung ohne übermäßige Reibung der Kniescheibe. Man soll ja auch bewegen, die Gelenke leben davon - nur halt "piano"!
-
...wir hatten das Thema schon öfter behandelt, hast du schon mal die Themensuche bemüht? Z.B. hier:
-
Nein, bei Wandern/Spazieren, besser ganz normale Sneekers mit fester Sohle. Für Fußtraining oder für zwischendruch im Garten rumlaufen, kann man die Barfußschuhe anziehen (schütz vor Insektenstiche) oder direkt barfuß gehen.
-
Sorry Hanif, wir können dir da leider nicht helfen, dafür kenne wir deine Krankengeschichte zu wenig. Besprich das bitte mit deinem Orthopäden, der kennt dich besser und weiß was bei der OP gemacht wurde.
-
Von gedämpften Schuhen halte ich nicht viel, da bei der "Landephase" (erster Kontakt des Fußes am Boden), durch die Dämpfung, die natürliche Reaktion des Unterschenkels und Knies verfälscht werden. Die Rezeptoren der Ferse reagieren verspätet auf den Bodenkontakt. Barfußlaufen ist zwar gut aber hier gilt: Barfuß nicht auf harten Böden, da die Fußmuskulatur nicht stimuliert wird. Der Fuß braucht dazu unterschiedliche Untergründe um richtig zu arbeiten (Sand, Gras, Kies...) Der Fuß ist ein Relikt aus der Steinzeit und da gab es noch keinen Fliesenboden!
-
Beim Einbeistand geht es weniger um die Kraft der Kniemuskulatur, da gibt es bessere Übungen, es geht eher darum Koordination der Fußgelenke und um die Fußmuskeln zu trainieren. Der Fuß und die Hüfte sind die nächsten Gelenke der Knie und wirken indirekt auf sie ein.
-
...ich denke das sollte kein Problem sein, solange du keine Schmerzen hinterher hast oder das Knie recht anschwillt. Notfalls kannst du versuchen eine Kniebandage anzulegen, vor allem bei bergab- oder bergauf Wanderungen!
-
Hier hast du ein paar Übungen, die du machen kannst. https://www.youtube.com/watch?v=Hq22CT5__p0 Nix explosives, keine Drehungen auf einem Bein und keine Sportarten mit Stopps und plötzlichen Richtungswechsel! Wichtig ist "Kraft, Stabilität und Koordination" zu trainieren. Die Koordination tranierst du am Besten auf einer weichen Unterlage, indem du dich, z.B. mit einem Fuß drauf stellst und 1 min. balancierst. Dann wechseln, 5 Wiederholungen.
-
...wo sind den die Risse? Im Vorder- oder eher im Hinterhorn? Hast du noch Schmerzen?
-
Servus Benjamin, warst du schon mal bei einem Orthopäden? Solche Symptome können auch durch Fehlstellung oder blockaden der WS ausgelöst werden. Es müssen nicht immer Verspannungen sein! Und wenn du schon mal dort bist, dann würde ich den Arzt auch gleich nach einer Verordnung für Physio bitten. Die Kollegen können dir auch sicher ein paar Tipps zu deiner Haltung am Arbeitsplatz geben und deine evtl. Verspannungen gleich mit behandeln.
-
...ja ich weiß Anna. Leider wurden viele Dateien, nach einem großen Serverupdate beschädigt und lassen sich auch nicht mehr wiederherstellen. Da die Daten von Mitgliedern hochgeladen wurden, können wir diese auch nicht mehr anbieten. Sorry
-
Hallo Oliver, kannst du das genauer definieren? Ich kann gerade nichts mit dieser Diagnose anfangen. Hast du ein MRT oder Röntgen machen lassen und ein Arztbericht bekommen? Das wäre vielleicht hilfreicher.
-
...das hätte ich auch nicht besser übersetzen können ...würde ich auch empfehlen. Notfalls kannst du es mit Kniebandagen oder so genannten "Orthesen" versuchen. Trotzdem würde ich alle Sportarten, bei denen schnell die Bewegungsrichtung gewechselt wird, schon mal weg lassen. Auch Kniebeugen mit Gewichten und Sprünge sind für das Knie nicht gerade angenehm!
-
Atembeschwerden durch Muskelprobleme / Vitamin D
topic antwortete auf giannis Dieter987 in: Patientenforum
Ich würde dir auf jeden Fall das Dysto Loges empfehlen, das ist bei einer Vegetativen Dystonie das Mittel der Wahl. Du kannst das B-Komplex zusätzlich nehmen, musst aber nicht. Versuche es erst mal solo. Hier wäre das B-Komplex von Ratiopharm sehr empfehlenswert. Sollte das Dysto L. in ein paar Wochen! tatsächlich anschlagen, würde ich dir auf jeden Fall eine osteopatische Behandlung rund um das Zwerchfell und N. Phrenicus empfehlen. Das beginnt nämlich schon in der HWS.- 3 Antworten
-
- brustbein
- atemmuskulatur
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Atembeschwerden durch Muskelprobleme / Vitamin D
topic antwortete auf giannis Dieter987 in: Patientenforum
Servus Dieter, hast du die D3 Medikation eigenmächtig eingenommen oder hat dir das der Arzt verordnet? Die Dosierung scheint mir doch etwas hoch (das ist sehr ungewöhnlich). Ich glaube sogar, dass es diese Dosierung von Dekristol in einer Tablette gar nicht gibt, ich kenne Max. 20000 i.E. Vielleicht hast du dich verschrieben und meintest 3000 iE? Wie auch immer. Deine Atembeschwerden, so wie du sie beschrieben hast, müssten mit dem Zwerchfell zusammenhängen und weniger mit der D3-Überdosierung. Genauer gesagt mit dem Nerven, der das Zwerchfell versorgt (N. Phrenicus) Du kannst dich hier: https://www.dr-gumpert.de/html/nervus_phrenicus.html etwas einlesen. Zu Testzwecken könntest du mal für eine Woche entweder "Dysto Loges" oder "Vit. B-Komplex" nehmen um zu sehen, ob das Vegetative System darauf reagiert und sich beruhigt. Die ständigen "Pseudoblockaden" dagegen, die dieses Gelenksknacken auslösen, sprechen eher für eine Bindegewebsschwäche, die eine Instabilität der Gelenkskapseln begünstigen. Diese können genetisch bedingt (Familiäre Disposition) oder durch Wassereinlagerungen im Gewebe hervorgerufen werden. Dafür gibt es leider noch kein Gegenmittel aber der ärztl. Rat, die Gelenke Muskulär zu stabilisieren, funktioniert eigentlich ganz gut. Du musst nur etwas Geduld haben, das kann schon mal ein Jahr dauern, bis sich die ersten Erfolge einstellen!- 3 Antworten
-
- 1
-
-
- brustbein
- atemmuskulatur
-
(und %d Weitere)
Markiert mit:
-
Herzstolpern und Blockaden BWS/ Morbus Scheuermann/ Trichterbrust
% antwortete %s in: Patientenforum
...ich würde das allerdings von einem Osteopathen*In oder von Physios mit Ausbildung in "Manueller Therapie" checken lassen, die Ärzte halten von der Atlastheorie bekanntermaßen nicht viel!