-
Gesamte Inhalte
1.555 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
314
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Physiotherapie Magazin
Physiotherapie Übungen
Blogs
Alle erstellten Inhalte von gianni
-
Das habe ich mir schon fast gedacht. Das ist nicht so einfach sich selber zu manipulieren. Ich habe lange nach einer Videoanleitung gesucht und doch nichts vernünftiges gefunden . Ich fürchte, du musst auf deinen Termin warten. Kennst du niemanden, der sich etwas damit auskennt?
-
...daran hatte ich auch gedacht Thomas aber die Aussage, dass der Schmerz ständig wandert, hat mich eben auf die Idee gebracht, dass es eine Plexusstörung sein könnte. Triggerpunkte dagegen sind meist konstant lokalisierbar. Du kannst aber gerne die Thomas-Theorie versuchen René, die finde ich auf jeden Fall plausibel. Hier hast du ein paar Anwendungsbeispiele: https://www.muskel-und-gelenkschmerzen.de/triggerpunkte/triggerpunkte-selbst-behandeln/teres-major/
-
... für mich hört sich das an, als ginge das Problem eher vom Schlüsselbein, bzw. 1./2. Rippe aus. Da Adduktionen, speziell das Schultergelenk nicht irritieren. Meistens sind ellevationen über 90° oder rotationen dafür bekannt. Das ist in deinem Fall etwas schwer zu beurteilen von hier aus. Es müssten ein paar provokationstests gemacht werden um genauer zu differenzieren. Könntest du dir evtl. mal "Manuelle Therapie" verordnen lassen? Die Kollegen sind eigentlich für solche Problematiken speziell ausgebildet worden.
-
...in der Regel sind das typische Symptome für eine Blockade im proximalen Radio-Ulnargelenk bzw. Radiusköpfchen (Gelenk zwischen Elle und Speiche am Ellbogen) Versuche das mal: https://www.youtube.com/watch?v=NMFwbNcRnW4 ...und vielleicht wäre das hier auch noch interessant: https://www.youtube.com/watch?v=n_iiFD6tasE Versuch´s mal. Du musst allerdings etwas Geduld haben, da das Gewebe sicher etwas überreizt ist, das sich erst wieder beruhigen muss. Zwischendurch kannst du den Unterarm ruhig etwas massieren, um durch die Fehlstellung überlasteten Gewebsstrukturen zu entspannen. -> Wenn das nicht hilft, solltest du das von "Manuelle Therapeuten" behandeln lassen!
-
Schwierig, da es in der Regel ein dynamisches Problem ist. Man müsste den Fuß in aktion scannen um zu sehen welche Knöchelchen bewegen und welche nicht! Evtl. wäre eine Laufanalyse, z.B. bei einem Orthopädieschumacher, aufschlussreicher... Aber lass das zunächst von den Physio-Kollegen behandeln, die Analyse kann man hinterher immer noch machen lassen.
-
...kannst du dich noch erinnern was du gemacht hast, bevor das mit den Schmerzen los ging? z.B. gejoggt, länger mit dem Rad gefahren, vielleicht bist du sogar umgeknickt, gestolpert...usw. Ich bin der Meinung, dass du im Fußwurzelbereich eine Fehlstellung, eines oder mehrere Gelenke hast. Oft genügt eine ungewollter Fehltritt, Verdrehung oder ein Stolpern. Man merkt es nicht sofort. Aber der Fuß versucht trotzdem zu funktionieren und mit der Zeit überlasten andere Strukturen am Fuß, die normalerweise weniger mit dem natürlichen Abrollvorgang zu tun haben. Ich würde mir zunächst eine(n) Physio, mit Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" suchen und das behandeln lassen. Du kannst gerne einen schönen Gruß von mir ausrichten und sagen, sie mögen bitte den Schwerpunkt auf das Talonavilulargelenk auch "Coxa Pedis" genannt, legen.
-
Für die Suche nach Mitarbeitern, bitte Kostenpflichtig hier Posten: https://www.physiotherapie-jobs.com/
-
Das ist eigentlich ganz egal, es geht hierbei rein um die Prüfungsvorbereitung! Was du danach daraus machst liegt ganz bei dir. Du kannst dann später entscheiden in welche (Fach)Richtung du dich spezialisieren willst oder ob du rein bei der Osteopathie bleibst. Du könntest danach z.B. auf Akupunktur erweitern. Das wäre mMn. eine super Kombination.
-
Wenn du in der Praxis offiziell Osteopathie anbieten bzw. anwenden willst, dann wäre der große HP eigentlich Pflicht! Ich würde ihn machen, solange es noch geht. Es wird nämlich schon länger diskutiert den Zugang zu erschweren.
-
Scapula alata in Folge von BSV C5-C6
topic antwortete auf giannis killiantecher in: Behandlung in der Physiotherapie
Servus Hans, willst du allgemein wissen, welche Ursachen für die Scapula Alata verantwortlich sind oder interessiert dich speziell der oben beschriebene Fall? -
...wenn du schon alles versucht hast Babsi, dann würde ich in deinem Fall Nervenspezialisten aufsuchen. So wie diese hier: https://www.leading-medicine-guide.de/behandlung/nervenrekonstruktion oder hier: https://www.mooci.org/allgemeinmedizin/rekonstruktion-der-nervenfaser/ Bei bestimmten Nervenläsionen kann nicht mal der beste Physio was machen.
-
Im Rahmen der Heilmittelzulassung der ARGE, brauchst du keinen Parkplatz nachweisen. Das wird auch im Berichtsbogen für die Zulassung mit keinem Wort erwähnt. Aber aus sicht der Baubehörde (Bauamt) musst du pro Therapeut 2 Parklätze nachweisen. Das ist aber von Bundesland zu Bundesland verschieden. Theoretisch geht das aber eher deinem Vermieter an. Er muss dafür sorgen, dass dir genügend Stellplätze zur Verfügung stehen, wenn er dir Praxisräume vermietet. Sollte aber im Mietvertrag drin stehen - schau mal nach... Hier habe ich etwas gefunden, dass dir evtl. weiter helfen könnte. Ansonsten würde ich mich beim Bauamt informieren, dann bist du auf der sicheren Seite. Viel Glück https://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/pdf63/48.pdf
-
...ich verstehe die Frage nicht ganz. Ich denke das wichtigste bei der Selbstständigkeit ist, dass du die Zulassung bekommst. Wenn du allerdings einen Kredit beantragen willst, dann hat der Bänker schon recht, du brauchst zunächst eine Steueridentifikationsnummer. Normalerweise hat man diese aber schon. Ich würde mich, ehrlich gesagt von einem Steuerberater beraten lassen. Alleine, ohne professionelle Hilfe, ist es immer etwas schwierig vernünftig in die Selbstständigkeit zu starten. Lieber bezahle ich etwas beim Fachmann, als hinterher Probleme zu haben! Viel Glück!!!
-
Hey super Thomas, an dir ist ein kleiner Galileo verloren gegangen
-
...das denke ich auch. Das ist die Verbindung zwischen Würfel- und Fersenbein. Du musst das von dem Arzt wiederholen lassen. Wie sagt man so schön: "einmal ist (k)einmal" Typisch bei Blockaden ist (auch bei Wirbelgelenken) die Muskulatur, Sehnen und Bänder gewöhnen sich an die Fehlstellung. Wird das Gelenk in die Ursprungsposition "zurechtgerückt" können diese das Gelenk in die Fehlstellung zurückziehen! Also mein Tipp, lass es nochmal machen. Manchmal ist es sogar nötig, dass man die Manipulation 2-3 mal in bestimmten Abständen wiederholt. Mache dir danach mit Ibuprofen- oder Diclosalben einen Salbenverband für einige Tage (über Nacht). Notfalls, tagsüber auch ein Tape um das Sprunggelenk anlegen, um die korrigierte Stellung zu stabilisieren. Oder für ein paar Tage festes Schuhwerk anziehen (keine Schlappen)! Viel Erfolg!!!
-
Ja Super! Endlich, ich wollte schon eine Vermisstenanzeige aufgeben
-
Also, so wie ich das sehe, dürften die sich an den Störfaktoren nicht stören. Wichtig ist, dass die erforderliche Raumhöhe und die Größe der einzelnen Kabinen eingehalten wird. Hast du die Maße im eigereichten Plan angegeben? Was an dem Plan evtl. noch zu beanstanden wäre, ist der Wartebereich, der fehlt. Außerdem hast du keine Naßzellen, sprich Fangoküche oder Bäderraum für Stanger- und medizinische Bäder. Ist zwar nicht zwingend erforderlich, muss man aber bei der Zulassung angeben, dass diese Anwendungen nicht abgegeben werden. Wenn du von der ARGE keine Antwort bekommen hast, dann würde ich bei deiner örtlichen AOK nachfragen und den Sachverhalt schildern. Meistens haben die einen guten Draht dahin.
-
Ist das eine reine Massagepraxis oder Physiotherapie mit KG?
-
...dazu sollte er aber eine Zusatzausbildung in "Manueller Therapie" haben. Man sieht auf den Bildern, dass im Atlasbereich das Rückenmark leicht eingedrückt wird. Da aber der Atlas keine Bandscheibe hat, kann das nur durch eine Verschiebung kommen oder der "Dens" von C2 drückt durch die Bänderschwäche auf den Kanal. Wie gesagt, das ist zu Fachlich für dich. Die Bänder werden übrigens durch sog. "Safety-Tests" getestet. Sollte er aber normalerweise wissen.
-
Ach, Entschuldigung. Ich dachte wir hätten alles geklärt. Dein Physio sollte dich genauer unter die Lupe nehmen. Was wolltest du denn Wissen?
-
...ich finde es auch sehr lobenswert, dass du dich für unsere Sache so einsetzt Das ist auch bitternötig. Die einzige Kasse, die das honoriert ist zur Zeit nur die PKV. Danke für deinen Einsatz. Du kannst uns gerne berichten wie die Umfrage gelaufen ist und ob du etwas erreichen konntest. Zur Zeit laufen ähnliche Umfragen mit Fragebögen von verschiedenen Berufsverbände. Vielleicht können wir alle zusammen mehr erreichen
- 4 Antworten
-
- 1
-
-
- befund
- fragebogen
- (und %d Weitere)
-
Bluttest Krankenhaus
topic antwortete auf giannis Petergriffin10 in: Ausbildung und Studium Physiotherapie
...ich könnte mir vorstellen, dass sie vor allem nach Infektionskrankheiten schauen wie z.B. HIV, Hepatitis, MRSA usw... -
...hast du das schon mal untersuchen lassen? Man müsste nämlich genauer der Symptomatik nach gehen. Schmerzen beim Treppen abwärtsgehen können auf einen vorderen Kreuzbandriss oder zumindest auf eine Instabilität der Bänder hinweisen. Könnte ich mir gut vorstellen bei deiner Vorgeschichte (Kampfsport). Lasse es bitte beim Orthopäden mal genauer abklären. Alles andere wäre nur ein Ratespiel. Je länger du wartest um so größer wird sonst der Schaden, da Knorpel und Meniskus meistens darunter leiden!!! Du kannst uns gerne bescheid geben was er rausgefunden hat, wäre interessant zu wissen. Küss die Hand
-
...danke für die Bilder Jaqueline, ich werde sie aber wieder löschen, da sensible Daten von dir drin stehen - das muss ja nicht jeder sehen! Also, so wie ich das sehe ist da definitiv was am Atlas. Ich vermute mal, dass er auf das Rückenmark drückt. Das würde die Gangunsicherheit erklären, außerdem wird die "A.vertebralis" zusätzlich unter Druck gesetzt, was auch u.a. Schwindel auslösen könnte. Ob die Bänder daran schuld sind, müsste man durch manuelle Tests (provokationstests) herausfinden können. Hattest du mal einen Unfall oder bist mal gestürzt, z.B. im Sport?